Ergebnisse für "e1"

350 Ergebnisse

C86D - Werkstoff (Alternativer Name: A510 Grade 1086)

A510 Grade 1086 ist ein alternativer Name des Werkstoff C86D, C86D gehört zur Gruppe Walzdraht aus unlegiertem Stahl zum Ziehen (EN)

Mehr Informationen

C92D - Werkstoff (Alternativer Name: A510 Grade 1095)

A510 Grade 1095 ist ein alternativer Name des Werkstoff C92D, C92D gehört zur Gruppe Walzdraht aus unlegiertem Stahl zum Ziehen (EN)

Mehr Informationen

C80D - Werkstoff (Alternativer Name: A510 Grade 1078)

A510 Grade 1078 ist ein alternativer Name des Werkstoff C80D, C80D gehört zur Gruppe Walzdraht aus unlegiertem Stahl zum Ziehen (EN)

Mehr Informationen

C4D - Werkstoff (Alternativer Name: A510 Grade 1005)

A510 Grade 1005 ist ein alternativer Name des Werkstoff C4D, C4D gehört zur Gruppe Walzdraht aus unlegiertem Stahl zum Ziehen (EN)

Mehr Informationen

C9D - Werkstoff (Alternativer Name: A510 Grade 1008)

A510 Grade 1008 ist ein alternativer Name des Werkstoff C9D, C9D gehört zur Gruppe Walzdraht aus unlegiertem Stahl zum Ziehen (EN)

Mehr Informationen

C18D - Werkstoff (Alternativer Name: A510 Grade 1017)

A510 Grade 1017 ist ein alternativer Name des Werkstoff C18D, C18D gehört zur Gruppe Walzdraht aus unlegiertem Stahl zum Ziehen (EN)

Mehr Informationen

C66D - Werkstoff (Alternativer Name: A510 Grade 1065)

A510 Grade 1065 ist ein alternativer Name des Werkstoff C66D, C66D gehört zur Gruppe Walzdraht aus unlegiertem Stahl zum Ziehen (EN)

Mehr Informationen

C88D - Werkstoff (Alternativer Name: A510 Grade 1084)

A510 Grade 1084 ist ein alternativer Name des Werkstoff C88D, C88D gehört zur Gruppe Walzdraht aus unlegiertem Stahl zum Ziehen (EN)

Mehr Informationen

C10D2 - Werkstoff (Alternativer Name: A510 Grade 1010)

A510 Grade 1010 ist ein alternativer Name des Werkstoff C10D2, C10D2 gehört zur Gruppe Walzdraht aus unlegiertem Stahl zum Ziehen (EN)

Mehr Informationen

C12D2 - Werkstoff (Alternativer Name: A510 Grade 1012)

A510 Grade 1012 ist ein alternativer Name des Werkstoff C12D2, C12D2 gehört zur Gruppe Walzdraht aus unlegiertem Stahl zum Ziehen (EN)

Mehr Informationen

C18D2 - Werkstoff (Alternativer Name: A510 Grade 1018)

A510 Grade 1018 ist ein alternativer Name des Werkstoff C18D2, C18D2 gehört zur Gruppe Walzdraht aus unlegiertem Stahl zum Ziehen (EN)

Mehr Informationen

C46D2 - Werkstoff (Alternativer Name: A510 Grade 1046)

A510 Grade 1046 ist ein alternativer Name des Werkstoff C46D2, C46D2 gehört zur Gruppe Walzdraht aus unlegiertem Stahl zum Ziehen (EN)

Mehr Informationen

C60D2 - Werkstoff (Alternativer Name: A510 Grade 1059)

A510 Grade 1059 ist ein alternativer Name des Werkstoff C60D2, C60D2 gehört zur Gruppe Walzdraht aus unlegiertem Stahl zum Ziehen (EN)

Mehr Informationen

C72D2 - Werkstoff (Alternativer Name: A510 Grade 1069)

A510 Grade 1069 ist ein alternativer Name des Werkstoff C72D2, C72D2 gehört zur Gruppe Walzdraht aus unlegiertem Stahl zum Ziehen (EN)

Mehr Informationen

C86D2 - Werkstoff (Alternativer Name: A510 Grade 1080)

A510 Grade 1080 ist ein alternativer Name des Werkstoff C86D2, C86D2 gehört zur Gruppe Walzdraht aus unlegiertem Stahl zum Ziehen (EN)

Mehr Informationen

C92D2 - Werkstoff (Alternativer Name: A510 Grade 1090)

A510 Grade 1090 ist ein alternativer Name des Werkstoff C92D2, C92D2 gehört zur Gruppe Walzdraht aus unlegiertem Stahl zum Ziehen (EN)

Mehr Informationen

EN-GJS-1050-6 - Werkstoff (Alternativer Name: Grade 150/110/07)

Grade 150/110/07 ist ein alternativer Name des Werkstoff EN-GJS-1050-6, EN-GJS-1050-6 gehört zur Gruppe Bainitisches (ausferritisches) Gusseisen mit Kugelgraphit

Mehr Informationen

EN-GJS-1200-3 - Werkstoff (Alternativer Name: Grade 175/125/04)

Grade 175/125/04 ist ein alternativer Name des Werkstoff EN-GJS-1200-3, EN-GJS-1200-3 gehört zur Gruppe Bainitisches (ausferritisches) Gusseisen mit Kugelgraphit

Mehr Informationen

CuAl9Ni3Fe2 - Werkstoff (Alternativer Name: CuAl9Ni2Fe1Mn)

CuAl9Ni2Fe1Mn ist ein alternativer Name des Werkstoff CuAl9Ni3Fe2, CuAl9Ni3Fe2 gehört zur Gruppe Kupfer-Knetwerkstoffe

Mehr Informationen

REFeB 290/80 - Werkstoff (Alternativer Name: RE2Fe14B 290/80)

RE2Fe14B 290/80 ist ein alternativer Name des Werkstoff REFeB 290/80, REFeB 290/80 gehört zur Gruppe Hartmagnetische Legierungen

Mehr Informationen

REFeB 320/88 - Werkstoff (Alternativer Name: RE2Fe14B 320/88)

RE2Fe14B 320/88 ist ein alternativer Name des Werkstoff REFeB 320/88, REFeB 320/88 gehört zur Gruppe Hartmagnetische Legierungen

Mehr Informationen

REFeB 360/90 - Werkstoff (Alternativer Name: RE2Fe14B 360/90)

RE2Fe14B 360/90 ist ein alternativer Name des Werkstoff REFeB 360/90, REFeB 360/90 gehört zur Gruppe Hartmagnetische Legierungen

Mehr Informationen

11SMnPb30 - Werkstoff (Alternativer Name: A108 Grade 12L14)

A108 Grade 12L14 ist ein alternativer Name des Werkstoff 11SMnPb30, 11SMnPb30 gehört zur Gruppe Stahl

Mehr Informationen

36SMnPb14 - Werkstoff (Alternativer Name: A108 Grade 11L37)

A108 Grade 11L37 ist ein alternativer Name des Werkstoff 36SMnPb14, 36SMnPb14 gehört zur Gruppe Stahl

Mehr Informationen

44SMnPb28 - Werkstoff (Alternativer Name: A108 Grade 11L44)

A108 Grade 11L44 ist ein alternativer Name des Werkstoff 44SMnPb28, 44SMnPb28 gehört zur Gruppe Stahl

Mehr Informationen

G-CoCr28 - Werkstoff (Alternativer Name: ZCoCr28Fe18C0,3)

ZCoCr28Fe18C0,3 ist ein alternativer Name des Werkstoff G-CoCr28, G-CoCr28 gehört zur Gruppe Kobalt-Gusslegierungen

Mehr Informationen

REFeB 170/190 - Werkstoff (Alternativer Name: RE2Fe14B 170/190)

RE2Fe14B 170/190 ist ein alternativer Name des Werkstoff REFeB 170/190, REFeB 170/190 gehört zur Gruppe Hartmagnetische Legierungen

Mehr Informationen

REFeB 210/130 - Werkstoff (Alternativer Name: RE2Fe14B 210/130)

RE2Fe14B 210/130 ist ein alternativer Name des Werkstoff REFeB 210/130, REFeB 210/130 gehört zur Gruppe Hartmagnetische Legierungen

Mehr Informationen

REFeB 250/120 - Werkstoff (Alternativer Name: RE2Fe14B 250/120)

RE2Fe14B 250/120 ist ein alternativer Name des Werkstoff REFeB 250/120, REFeB 250/120 gehört zur Gruppe Hartmagnetische Legierungen

Mehr Informationen

REFeB 200/190 - Werkstoff (Alternativer Name: RE2Fe14B 200/190)

RE2Fe14B 200/190 ist ein alternativer Name des Werkstoff REFeB 200/190, REFeB 200/190 gehört zur Gruppe Hartmagnetische Legierungen

Mehr Informationen

REFeB 240/180 - Werkstoff (Alternativer Name: RE2Fe14B 240/180)

RE2Fe14B 240/180 ist ein alternativer Name des Werkstoff REFeB 240/180, REFeB 240/180 gehört zur Gruppe Hartmagnetische Legierungen

Mehr Informationen

REFeB 280/120 - Werkstoff (Alternativer Name: RE2Fe14B 280/120)

RE2Fe14B 280/120 ist ein alternativer Name des Werkstoff REFeB 280/120, REFeB 280/120 gehört zur Gruppe Hartmagnetische Legierungen

Mehr Informationen

REFeB 210/240 - Werkstoff (Alternativer Name: RE2Fe14B 210/240)

RE2Fe14B 210/240 ist ein alternativer Name des Werkstoff REFeB 210/240, REFeB 210/240 gehört zur Gruppe Hartmagnetische Legierungen

Mehr Informationen

REFeB 240/200 - Werkstoff (Alternativer Name: RE2Fe14B 240/200)

RE2Fe14B 240/200 ist ein alternativer Name des Werkstoff REFeB 240/200, REFeB 240/200 gehört zur Gruppe Hartmagnetische Legierungen

Mehr Informationen

REFeB 310/130 - Werkstoff (Alternativer Name: RE2Fe14B 310/130)

RE2Fe14B 310/130 ist ein alternativer Name des Werkstoff REFeB 310/130, REFeB 310/130 gehört zur Gruppe Hartmagnetische Legierungen

Mehr Informationen

REFeB 250/240 - Werkstoff (Alternativer Name: RE2Fe14B 250/240)

RE2Fe14B 250/240 ist ein alternativer Name des Werkstoff REFeB 250/240, REFeB 250/240 gehört zur Gruppe Hartmagnetische Legierungen

Mehr Informationen

REFeB 260/200 - Werkstoff (Alternativer Name: RE2Fe14B 260/200)

RE2Fe14B 260/200 ist ein alternativer Name des Werkstoff REFeB 260/200, REFeB 260/200 gehört zur Gruppe Hartmagnetische Legierungen

Mehr Informationen

REFeB 340/130 - Werkstoff (Alternativer Name: RE2Fe14B 340/130)

RE2Fe14B 340/130 ist ein alternativer Name des Werkstoff REFeB 340/130, REFeB 340/130 gehört zur Gruppe Hartmagnetische Legierungen

Mehr Informationen

REFeB 380/100 - Werkstoff (Alternativer Name: RE2Fe14B 380/100)

RE2Fe14B 380/100 ist ein alternativer Name des Werkstoff REFeB 380/100, REFeB 380/100 gehört zur Gruppe Hartmagnetische Legierungen

Mehr Informationen

Legierungsklasse F11 - Werkstoff (Alternativer Name: A801 Alloy Type 1)

A801 Alloy Type 1 ist ein alternativer Name des Werkstoff Alloy class F11, Alloy class F11 gehört zur Gruppe Weichmagnetisches Kobalt-Eisen (EN)

Mehr Informationen

EN-GJS-1400-1 - Werkstoff (Alternativer Name: Grade 1400/1100/02)

Grade 1400/1100/02 ist ein alternativer Name des Werkstoff EN-GJS-1400-1, EN-GJS-1400-1 gehört zur Gruppe Bainitisches (Ausferritisches) Gusseisen mit Kugelgraphit (EN)

Mehr Informationen

EN-GJS-HB450 - Werkstoff (Alternativer Name: Grade 1600/1300/01)

Grade 1600/1300/01 ist ein alternativer Name des Werkstoff EN-GJS-HB450, EN-GJS-HB450 gehört zur Gruppe Bainitisches (ausferritisches) Gusseisen mit Kugelgraphit

Mehr Informationen

GS-18 MnNiMo 4 2 2 - Werkstoff (Alternativer Name: A487 Grade 1 Class C)

A487 Grade 1 Class C ist ein alternativer Name des Werkstoff GS-18 MnNiMo 4 2 2, GS-18 MnNiMo 4 2 2 gehört zur Gruppe Stahlguss für Druckbehälter (EN)

Mehr Informationen

CuZn40Mn2 - Werkstoff (Alternativer Name: CuZn40Mn2Fe1 (CW723R))

CuZn40Mn2Fe1 (CW723R) ist ein alternativer Name des Werkstoff CuZn40Mn2, CuZn40Mn2 gehört zur Gruppe Kupfer-Knetwerkstoffe

Mehr Informationen

S235JR - Werkstoff (Alternativer Name: A1011 SS Grade 36 Type 1)

A1011 SS Grade 36 Type 1 ist ein alternativer Name des Werkstoff S235JR, S235JR gehört zur Gruppe Allgemeine Baustähle (EN)

Mehr Informationen

G-CuNi10 - Werkstoff (Alternativer Name: CuNi10Fe1Mn1-C (CC380H))

CuNi10Fe1Mn1-C (CC380H) ist ein alternativer Name des Werkstoff G-CuNi10, G-CuNi10 gehört zur Gruppe Kupfer-Gusswerkstoffe

Mehr Informationen

Härteklasse 14H - Werkstoff (Alternativer Name: Festigkeitsklasse 14H)

Festigkeitsklasse 14H ist ein alternativer Name des Werkstoff Hardness Class 14H, Hardness Class 14H gehört zur Gruppe Verbindungselemente

Mehr Informationen

G-CuNi30 - Werkstoff (Alternativer Name: CuNi30Fe1Mn1NbSi (CC383))

CuNi30Fe1Mn1NbSi (CC383) ist ein alternativer Name des Werkstoff G-CuNi30, G-CuNi30 gehört zur Gruppe Kupfer-Gusswerkstoffe

Mehr Informationen

G-CuZn35Al1 - Werkstoff (Alternativer Name: CuZn35Mn2Al1Fe1-C (CC765S))

CuZn35Mn2Al1Fe1-C (CC765S) ist ein alternativer Name des Werkstoff G-CuZn35Al1, G-CuZn35Al1 gehört zur Gruppe Kupfer-Zink-Gusslegierungen (Guss-Messing/Sondermessing) (DIN)

Mehr Informationen

G-CuZn34Al2 - Werkstoff (Alternativer Name: CuZn34Mn3Al2Fe1-C (CC764S))

CuZn34Mn3Al2Fe1-C (CC764S) ist ein alternativer Name des Werkstoff G-CuZn34Al2, G-CuZn34Al2 gehört zur Gruppe Kupfer-Gusswerkstoffe

Mehr Informationen