Ergebnisse für "t"

3195 Ergebnisse

Handelsname: Ergitan 3.7025MG

Ergitan 3.7025MG ist ein Handelsname vom Lieferanten Zapp AG, Ratingen

Mehr Informationen

Handelsname: Ergitan 3.7055MG

Ergitan 3.7055MG ist ein Handelsname vom Lieferanten Zapp AG, Ratingen

Mehr Informationen

56SiCr7 - Werkstoff (Handelsname: THYROFORT 55SiCr7)

THYROFORT 55SiCr7 ist ein Handelsname vom Lieferanten Deutsche Edelstahlwerke GmbH, Witten, 56SiCr7 gehört zur Gruppe Federstähle

Mehr Informationen

61SiCr7 - Werkstoff (Handelsname: THYROFORT 60SiCr7)

THYROFORT 60SiCr7 ist ein Handelsname vom Lieferanten Deutsche Edelstahlwerke GmbH, Witten, 61SiCr7 gehört zur Gruppe Federstähle

Mehr Informationen

49 MnVS 3 - Werkstoff (Handelsname: Saarstahl-49 MnVS 3)

Saarstahl-49 MnVS 3 ist ein Handelsname vom Lieferanten Saarstahl AG, Völklingen, 49 MnVS 3 gehört zur Gruppe Ausscheidungshärtende ferritisch-perlitische Stähle

Mehr Informationen

M600-100A - Werkstoff (Handelsname: STABOCOR M600-100A)

STABOCOR M600-100A ist ein Handelsname vom Lieferanten ThyssenKrupp Electrical Steel GmbH, Gelsenkirchen, M600-100A gehört zur Gruppe Kaltgewalztes nicht kornorientiertes Elektroblech und -band im schlussgeglühten Zustand (EN)

Mehr Informationen

M700-100A - Werkstoff (Handelsname: STABOCOR M700-100A)

STABOCOR M700-100A ist ein Handelsname vom Lieferanten ThyssenKrupp Electrical Steel GmbH, Gelsenkirchen, M700-100A gehört zur Gruppe Kaltgewalztes nicht kornorientiertes Elektroblech und -band im schlussgeglühten Zustand (EN)

Mehr Informationen

M800-100A - Werkstoff (Handelsname: STABOCOR M800-100A)

STABOCOR M800-100A ist ein Handelsname vom Lieferanten ThyssenKrupp Electrical Steel GmbH, Gelsenkirchen, M800-100A gehört zur Gruppe Kaltgewalztes nicht kornorientiertes Elektroblech und -band im schlussgeglühten Zustand (EN)

Mehr Informationen

11SMn37 - Werkstoff (Handelsname: SAARSTAHL-11SMn37)

SAARSTAHL-11SMn37 ist ein Handelsname vom Lieferanten Saarstahl AG, Völklingen, 11SMn37 gehört zur Gruppe Stahl

Mehr Informationen

40CrMoV4-6 - Werkstoff (Handelsname: THERMON 40CrMoV4-7)

THERMON 40CrMoV4-7 ist ein Handelsname vom Lieferanten Deutsche Edelstahlwerke GmbH, Witten, 40CrMoV4-6 gehört zur Gruppe Stähle und Nickellegierungen für Befestigungselemente für den Einsatz bei erhöhten und/oder tiefen Temperaturen (EN)

Mehr Informationen

EN AW-Al MgSiPb - Werkstoff (Handelsname: Anticorodal Pb-107)

Anticorodal Pb-107 ist ein Handelsname vom Lieferanten Alu Menziken Holding AG, Menziken, EN AW-Al MgSiPb gehört zur Gruppe Aluminiumlegierungen, aushärtbar (EN)

Mehr Informationen

EN AW-Al Mg1SiPbMn - Werkstoff (Handelsname: Anticorodal Pb-109)

Anticorodal Pb-109 ist ein Handelsname vom Lieferanten Alu Menziken Holding AG, Menziken, EN AW-Al Mg1SiPbMn gehört zur Gruppe Aluminiumlegierungen, aushärtbar (EN)

Mehr Informationen

E-Cu57 - Werkstoff (Handelsname: Elektrolytkupfer)

Elektrolytkupfer ist ein Handelsname vom Lieferanten ELEKTRISOLA Dr. Schildbach GmbH & Co KG, Redeshof-Eckenhagen, E-Cu57 gehört zur Gruppe Kupfer-Knetwerkstoffe

Mehr Informationen

X2CrNiMo17-12-3 - Werkstoff (Handelsname: AVESTA-Polarit 4432)

AVESTA-Polarit 4432 ist ein Handelsname vom Lieferanten Outokumpu GmbH, Willich, X2CrNiMo17-12-3 gehört zur Gruppe Stahl

Mehr Informationen

X2CrNiMo13-4 - Werkstoff (Handelsname: Märker Maresist F3NM)

Märker Maresist F3NM ist ein Handelsname vom Lieferanten Schmidt + Clemens GmbH + Co. KG, Edelstahlwerk Kaiserau, Lindlar, X2CrNiMo13-4 gehört zur Gruppe Nichtrostende Stähle

Mehr Informationen

X12CrMnNiN17-7-5 - Werkstoff (Handelsname: AVESTA-Polarit 4372)

AVESTA-Polarit 4372 ist ein Handelsname vom Lieferanten Outokumpu GmbH, Willich, X12CrMnNiN17-7-5 gehört zur Gruppe Stahl

Mehr Informationen

X2CrNiMoN18-12-4 - Werkstoff (Handelsname: AVESTA-Polarit 4434)

AVESTA-Polarit 4434 ist ein Handelsname vom Lieferanten Outokumpu GmbH, Willich, X2CrNiMoN18-12-4 gehört zur Gruppe Stahl

Mehr Informationen

X2CrNiMo18-15-4 - Werkstoff (Handelsname: AVESTA-Polarit 4438)

AVESTA-Polarit 4438 ist ein Handelsname vom Lieferanten Outokumpu GmbH, Willich, X2CrNiMo18-15-4 gehört zur Gruppe Stahl

Mehr Informationen

X3CrNiMoN27-5-2 - Werkstoff (Handelsname: AVESTA-Polarit 4460)

AVESTA-Polarit 4460 ist ein Handelsname vom Lieferanten Outokumpu GmbH, Willich, X3CrNiMoN27-5-2 gehört zur Gruppe Stahl

Mehr Informationen

X3CrNb17 - Werkstoff (Handelsname: AVESTA-Polarit 4511)

AVESTA-Polarit 4511 ist ein Handelsname vom Lieferanten Outokumpu GmbH, Willich, X3CrNb17 gehört zur Gruppe Nichtrostende Stähle (EN)

Mehr Informationen

DC03 - Werkstoff (Handelsname: ArcelorMittal 02/03)

ArcelorMittal 02/03 ist ein Handelsname vom Lieferanten ArcelorMittal Commercial Germany, Köln, DC03 gehört zur Gruppe Stahl

Mehr Informationen

DX51D+ZA - Werkstoff (Handelsname: THERVAGAL TH 02-ZnAl)

THERVAGAL TH 02-ZnAl ist ein Handelsname vom Lieferanten voestalpine Stahlwelt GmbH, Linz, DX51D+ZA gehört zur Gruppe Bleche und Bänder, beschichtet

Mehr Informationen

DX52D+ZA - Werkstoff (Handelsname: THERVAGAL TH 03-ZnAl)

THERVAGAL TH 03-ZnAl ist ein Handelsname vom Lieferanten voestalpine Stahlwelt GmbH, Linz, DX52D+ZA gehört zur Gruppe Bleche und Bänder, beschichtet

Mehr Informationen

DX53D+ZA - Werkstoff (Handelsname: THERVAGAL TH 05-ZnAl)

THERVAGAL TH 05-ZnAl ist ein Handelsname vom Lieferanten voestalpine Stahlwelt GmbH, Linz, DX53D+ZA gehört zur Gruppe Bleche und Bänder, beschichtet

Mehr Informationen

M1000-100A - Werkstoff (Handelsname: STABOCOR M1000-100A)

STABOCOR M1000-100A ist ein Handelsname vom Lieferanten ThyssenKrupp Electrical Steel GmbH, Gelsenkirchen, M1000-100A gehört zur Gruppe Kaltgewalztes nicht kornorientiertes Elektroblech und -band im schlussgeglühten Zustand (EN)

Mehr Informationen

M1300-100A - Werkstoff (Handelsname: STABOCOR M1300-100A)

STABOCOR M1300-100A ist ein Handelsname vom Lieferanten ThyssenKrupp Electrical Steel GmbH, Gelsenkirchen, M1300-100A gehört zur Gruppe Kaltgewalztes nicht kornorientiertes Elektroblech und -band im schlussgeglühten Zustand (EN)

Mehr Informationen

E-Al - Werkstoff (Handelsname: Veral 99,5 Rotorenal)

Veral 99,5 Rotorenal ist ein Handelsname vom Lieferanten VDM Metals GmbH, Geschäftsber. Halbzeuge u. Systemtechnik, Frankfurt/Main, E-Al gehört zur Gruppe Aluminium-Knetwerkstoffe

Mehr Informationen

EN AW-Al Si1MgMn - Werkstoff (Handelsname: Anticorodal-100/-112)

Anticorodal-100/-112 ist ein Handelsname vom Lieferanten Alu Menziken Holding AG, Menziken, EN AW-Al Si1MgMn gehört zur Gruppe Aluminiumlegierungen, aushärtbar (EN)

Mehr Informationen

27MnCrB5-2 - Werkstoff (Handelsname: THYROFORT 27MnCrB5-2)

THYROFORT 27MnCrB5-2 ist ein Handelsname vom Lieferanten Deutsche Edelstahlwerke GmbH, Witten, 27MnCrB5-2 gehört zur Gruppe Vergütungsstähle (EN)

Mehr Informationen

39MnCrB6-2 - Werkstoff (Handelsname: THYROFORT 39MnCrB6-2)

THYROFORT 39MnCrB6-2 ist ein Handelsname vom Lieferanten Deutsche Edelstahlwerke GmbH, Witten, 39MnCrB6-2 gehört zur Gruppe Vergütungsstähle (EN)

Mehr Informationen

40CrMoV13-9 - Werkstoff (Handelsname: NITRODUR 39CrMoV13-9)

NITRODUR 39CrMoV13-9 ist ein Handelsname vom Lieferanten Deutsche Edelstahlwerke GmbH, Witten, 40CrMoV13-9 gehört zur Gruppe Stahl

Mehr Informationen

X6CrNiSiNCe19-10 - Werkstoff (Handelsname: AVESTA-Polarit 153 MA)

AVESTA-Polarit 153 MA ist ein Handelsname vom Lieferanten Outokumpu GmbH, Willich, X6CrNiSiNCe19-10 gehört zur Gruppe Stahl

Mehr Informationen

X1CrNiMoN25-22-2 - Werkstoff (Handelsname: AVESTA-Polarit 725LN)

AVESTA-Polarit 725LN ist ein Handelsname vom Lieferanten Outokumpu GmbH, Willich, X1CrNiMoN25-22-2 gehört zur Gruppe Stahl

Mehr Informationen

X38CrMo16 - Werkstoff (Handelsname: Eschmann Anticor 122)

Eschmann Anticor 122 ist ein Handelsname vom Lieferanten EschmannStahl GmbH & Co. KG, Gummersbach, X38CrMo16 gehört zur Gruppe Legierte Kaltarbeitsstähle (EN)

Mehr Informationen

G-X 3 CrNiMoCuN 26 6 3 3 - Werkstoff (Handelsname: Corresist G 26/6 MoCuN)

Corresist G 26/6 MoCuN ist ein Handelsname vom Lieferanten SCHMOLZ + BICKENBACH GUSS Gruppe, Werk Kohlscheid, G-X 3 CrNiMoCuN 26 6 3 3 gehört zur Gruppe Nichtrostender Stahlguss

Mehr Informationen

36NiCrMo16 - Werkstoff (Handelsname: THYROFORT 36NiCrMo16)

THYROFORT 36NiCrMo16 ist ein Handelsname vom Lieferanten Deutsche Edelstahlwerke GmbH, Witten, 36NiCrMo16 gehört zur Gruppe Stahl

Mehr Informationen

46SiCrMo6 - Werkstoff (Handelsname: THYROFORT 46SiCrMo6-3)

THYROFORT 46SiCrMo6-3 ist ein Handelsname vom Lieferanten Deutsche Edelstahlwerke GmbH, Witten, 46SiCrMo6 gehört zur Gruppe Federstähle

Mehr Informationen

S250GD+ZA - Werkstoff (Handelsname: THERVAGAL THB 250-ZnAl)

THERVAGAL THB 250-ZnAl ist ein Handelsname vom Lieferanten voestalpine Stahlwelt GmbH, Linz, S250GD+ZA gehört zur Gruppe Bleche und Bänder, beschichtet

Mehr Informationen

S280GD+ZA - Werkstoff (Handelsname: THERVAGAL THB 280-ZnAl)

THERVAGAL THB 280-ZnAl ist ein Handelsname vom Lieferanten voestalpine Stahlwelt GmbH, Linz, S280GD+ZA gehört zur Gruppe Bleche und Bänder, beschichtet

Mehr Informationen

S320GD+ZA - Werkstoff (Handelsname: THERVAGAL THB 320-ZnAl)

THERVAGAL THB 320-ZnAl ist ein Handelsname vom Lieferanten voestalpine Stahlwelt GmbH, Linz, S320GD+ZA gehört zur Gruppe Bleche und Bänder, beschichtet

Mehr Informationen

S350GD+ZA - Werkstoff (Handelsname: THERVAGAL THB 380-ZnAl)

THERVAGAL THB 380-ZnAl ist ein Handelsname vom Lieferanten voestalpine Stahlwelt GmbH, Linz, S350GD+ZA gehört zur Gruppe Bleche und Bänder, beschichtet

Mehr Informationen

NiCr23Mo16Cu - Werkstoff (Handelsname: Hastelloy alloy C-2000)

Hastelloy alloy C-2000 ist ein Handelsname vom Lieferanten Robert Zapp Werkstofftechnik GmbH, Ratingen, NiCr23Mo16Cu gehört zur Gruppe Nickel-Knetwerkstoffe (DIN)

Mehr Informationen

CoCr28Mo, Legierung 2 - Werkstoff (Handelsname: Wrought CoCrMo, Alloy 2)

Wrought CoCrMo, Alloy 2 ist ein Handelsname vom Lieferanten ATI Europe, Düsseldorf, CoCr28Mo, Alloy 2 gehört zur Gruppe Kobaltlegierungen für chirurgische Implantate

Mehr Informationen

Co-Cr-Mo - Werkstoff (Handelsname: Co-28Cr-6Mo Casting Alloy)

Co-28Cr-6Mo Casting Alloy ist ein Handelsname vom Lieferanten ATI Flat Rolled Products GmbH, Remscheid, Co-Cr-Mo gehört zur Gruppe Implantatwerkstoffe

Mehr Informationen

CuZn0,5 - Werkstoff (Handelsname: OFOTHERM(Tiefziehqualität))

OFOTHERM(Tiefziehqualität) ist ein Handelsname vom Lieferanten KME Germany AG & Co.KG, Osnabrück, CuZn0,5 gehört zur Gruppe Kupfer-Knetwerkstoffe

Mehr Informationen

AlMn1Cu - Werkstoff (Handelsname: 3003 (+ Plattierung mit BAlSi2))

3003 (+ Plattierung mit BAlSi2) ist ein Handelsname vom Lieferanten AG der Dillinger Hüttenwerke, Dillingen, AlMn1Cu gehört zur Gruppe Aluminiumlegierungen, naturhart (DIN)

Mehr Informationen

NiCr25FeAl3YC - Werkstoff (Handelsname: Nicrofer 6125 GT-alloy 603 GT)

Nicrofer 6125 GT-alloy 603 GT ist ein Handelsname vom Lieferanten VDM Metals GmbH, Werdohl, NiCr25FeAl3YC gehört zur Gruppe Nickel-Knetwerkstoffe

Mehr Informationen

Zirkonoxid - Werkstoff (Alternativer Name: 3Y-TZP)

3Y-TZP ist ein Handelsname vom Zirkonoxid, Zirkonoxid gehört zur Gruppe Glas und Keramik

Mehr Informationen

Alternativer Name: Tefzel

Tefzel ist ein alternativer Name des Werkstoff null

Mehr Informationen

LCP Blend - Werkstoff (Alternativer Name: Vectra)

Vectra ist ein alternativer Name des Werkstoff LCP Blend, LCP Blend gehört zur Gruppe Polymer

Mehr Informationen

SAN - Werkstoff (Alternativer Name: Lustran)

Lustran ist ein alternativer Name des Werkstoff SAN, SAN gehört zur Gruppe Polymer

Mehr Informationen

SnSb7Cu3Cd1Ni - Werkstoff (Alternativer Name: Hoyt 11 R)

Hoyt 11 R ist ein Handelsname vom SnSb7Cu3Cd1Ni, SnSb7Cu3Cd1Ni gehört zur Gruppe Zinnlegierung

Mehr Informationen

PS Copolymer - Werkstoff (Alternativer Name: Styrolux®)

Styrolux® ist ein alternativer Name des Werkstoff PS Copolymer, PS Copolymer gehört zur Gruppe Polymer

Mehr Informationen

PE-MD - Werkstoff (Alternativer Name: Egeplast)

Egeplast ist ein alternativer Name des Werkstoff PE-MD, PE-MD gehört zur Gruppe Polymer

Mehr Informationen

AU - Werkstoff (Alternativer Name: REMATHAN G 90)

REMATHAN G 90 ist ein alternativer Name des Werkstoff AU, AU gehört zur Gruppe Elastomer

Mehr Informationen

CuSn7Zn4Pb7-B - Werkstoff (Alternativer Name: Rotguss 7, Rg7)

Rotguss 7, Rg7 ist ein Handelsname vom CuSn7Zn4Pb7-B, CuSn7Zn4Pb7-B gehört zur Gruppe Kupferlegierung

Mehr Informationen

CuSn5Zn5Pb5-B - Werkstoff (Alternativer Name: Rotguss 5, Rg5)

Rotguss 5, Rg5 ist ein Handelsname vom CuSn5Zn5Pb5-B, CuSn5Zn5Pb5-B gehört zur Gruppe Kupferlegierung

Mehr Informationen

Alternativer Name: Dyneon ET 6235

Dyneon ET 6235 ist ein alternativer Name des Werkstoff null

Mehr Informationen

X120Mn12 - Werkstoff (Alternativer Name: Hadfield-Stahl)

Hadfield-Stahl ist ein Handelsname vom X120Mn12, X120Mn12 gehört zur Gruppe Stahl

Mehr Informationen

Sn 98 - Werkstoff (Alternativer Name: Stannum (Stanniol))

Stannum (Stanniol) ist ein Handelsname vom Sn 98, Sn 98 gehört zur Gruppe Zinnlegierung

Mehr Informationen

ZP3 - Werkstoff (Alternativer Name: Titanzink EN 988 -x -x -x)

Titanzink EN 988 -x -x -x ist ein Handelsname vom ZP3, ZP3 gehört zur Gruppe Zink- / Cadmiumlegierung

Mehr Informationen

EN AW-6056; EN AW-Al Si1MgCuMn - Werkstoff (Alternativer Name: Int. Reg. Rec.(AA): 6056)

Int. Registration Record (Aluminum Association): AA 6056 ist ein Handelsname vom EN AW-6056; EN AW-Al Si1MgCuMn, EN AW-6056; EN AW-Al Si1MgCuMn gehört zur Gruppe Aluminiumlegierung

Mehr Informationen

EN AW-6018; EN AW-Al Mg1SiPbMn - Werkstoff (Alternativer Name: Int. Reg. Rec.(AA): 6018)

Int. Registration Record (Aluminum Association): AA 6018 ist ein Handelsname vom EN AW-6018; EN AW-Al Mg1SiPbMn, EN AW-6018; EN AW-Al Mg1SiPbMn gehört zur Gruppe Aluminiumlegierung

Mehr Informationen

EN AW-6016; EN AW-Al Si1,2Mg0,4 - Werkstoff (Alternativer Name: Int. Reg. Rec.(AA): 6016)

Int. Registration Record (Aluminum Association): AA 6016 ist ein Handelsname vom EN AW-6016; EN AW-Al Si1,2Mg0,4, EN AW-6016; EN AW-Al Si1,2Mg0,4 gehört zur Gruppe Aluminiumlegierung

Mehr Informationen

EN AW-6015; EN AW-Al Mg1Si0,3Cu - Werkstoff (Alternativer Name: Int. Reg. Rec.(AA): 6015)

Int. Registration Record (Aluminum Association): AA 6015 ist ein Handelsname vom EN AW-6015; EN AW-Al Mg1Si0,3Cu, EN AW-6015; EN AW-Al Mg1Si0,3Cu gehört zur Gruppe Aluminiumlegierung

Mehr Informationen

EN AW-6013; EN AW-Al Mg1Si0,8CuMn - Werkstoff (Alternativer Name: Int. Reg. Rec.(AA): 6013)

Int. Registration Record (Aluminum Association): AA 6013 ist ein Handelsname vom EN AW-6013; EN AW-Al Mg1Si0,8CuMn, EN AW-6013; EN AW-Al Mg1Si0,8CuMn gehört zur Gruppe Aluminiumlegierung

Mehr Informationen

EN AW-6012; EN AW-Al MgSiPb - Werkstoff (Alternativer Name: Int. Reg. Rec.(AA): 6012)

Int. Registration Record (Aluminum Association): AA 6012 ist ein Handelsname vom EN AW-6012; EN AW-Al MgSiPb, EN AW-6012; EN AW-Al MgSiPb gehört zur Gruppe Aluminiumlegierung

Mehr Informationen

EN AW-6008; EN AW-Al SiMgV - Werkstoff (Alternativer Name: Int. Reg. Rec.(AA): 6008)

Int. Registration Record (Aluminum Association): AA 6008 ist ein Handelsname vom EN AW-6008; EN AW-Al SiMgV, EN AW-6008; EN AW-Al SiMgV gehört zur Gruppe Aluminiumlegierung

Mehr Informationen

EN AW-6003; EN AW-Al Mg1Si0,8 - Werkstoff (Alternativer Name: Int. Reg. Rec.(AA): 6003)

Int. Registration Record (Aluminum Association): AA 6003 ist ein Handelsname vom EN AW-6003; EN AW-Al Mg1Si0,8, EN AW-6003; EN AW-Al Mg1Si0,8 gehört zur Gruppe Aluminiumlegierung

Mehr Informationen

EN AW-Al Cu6Mn(A) - Werkstoff (Alternativer Name: Int. Reg. Rec.(AA): 2319)

Int. Registration Record (Aluminum Association): AA 2319 ist ein Handelsname vom EN AW-Al Cu6Mn(A), EN AW-Al Cu6Mn(A) gehört zur Gruppe Aluminiumlegierung

Mehr Informationen

EN AW-Al Cu4SiMg(B) - Werkstoff (Alternativer Name: Int. Reg. Rec.(AA): 2214)

Int. Registration Record (Aluminum Association): AA 2214 ist ein Handelsname vom EN AW-Al Cu4SiMg(B), EN AW-Al Cu4SiMg(B) gehört zur Gruppe Aluminiumlegierung

Mehr Informationen

EN AW-Al Cu4Mg1(A) - Werkstoff (Alternativer Name: Int. Reg. Rec.(AA): 2124)

Int. Registration Record (Aluminum Association): AA 2124 ist ein Handelsname vom EN AW-Al Cu4Mg1(A), EN AW-Al Cu4Mg1(A) gehört zur Gruppe Aluminiumlegierung

Mehr Informationen

EN AW-2091; EN AW-Al Cu2Li2Mg1,5 - Werkstoff (Alternativer Name: Int. Reg. Rec.(AA): 2091)

Int. Registration Record (Aluminum Association): AA 2091 ist ein Handelsname vom EN AW-2091; EN AW-Al Cu2Li2Mg1,5, EN AW-2091; EN AW-Al Cu2Li2Mg1,5 gehört zur Gruppe Aluminiumlegierung

Mehr Informationen

EN AW-2031; EN AW-Al Cu2,5NiMg - Werkstoff (Alternativer Name: Int. Reg. Rec.(AA): 2031)

Int. Registration Record (Aluminum Association): AA 2031 ist ein Handelsname vom EN AW-2031; EN AW-Al Cu2,5NiMg, EN AW-2031; EN AW-Al Cu2,5NiMg gehört zur Gruppe Aluminiumlegierung

Mehr Informationen

EN AW-2007; EN AW-Al Cu4PbMgMn - Werkstoff (Alternativer Name: Int. Reg. Rec.(AA): 2007)

Int. Registration Record (Aluminum Association): AA 2007 ist ein Handelsname vom EN AW-2007; EN AW-Al Cu4PbMgMn, EN AW-2007; EN AW-Al Cu4PbMgMn gehört zur Gruppe Aluminiumlegierung

Mehr Informationen

EN AW-2001; EN AW-Al Cu5,5MgMn - Werkstoff (Alternativer Name: Int. Reg. Rec.(AA): 2001)

Int. Registration Record (Aluminum Association): AA 2001 ist ein Handelsname vom EN AW-2001; EN AW-Al Cu5,5MgMn, EN AW-2001; EN AW-Al Cu5,5MgMn gehört zur Gruppe Aluminiumlegierung

Mehr Informationen

EN AW-5657; EN AW-Al 99,85Mg1(A) - Werkstoff (Alternativer Name: Int. Reg. Rec.(AA): 5657)

Int. Registration Record (Aluminum Association): AA 5657 ist ein Handelsname vom EN AW-5657; EN AW-Al 99,85Mg1(A), EN AW-5657; EN AW-Al 99,85Mg1(A) gehört zur Gruppe Aluminiumlegierung

Mehr Informationen

EN AW-5654; EN AW-Al Mg3,5Cr - Werkstoff (Alternativer Name: Int. Reg. Rec.(AA): 5654)

Int. Registration Record (Aluminum Association): AA 5654 ist ein Handelsname vom EN AW-5654; EN AW-Al Mg3,5Cr, EN AW-5654; EN AW-Al Mg3,5Cr gehört zur Gruppe Aluminiumlegierung

Mehr Informationen

EN AW-5605; EN AW-Al 99,98Mg1 - Werkstoff (Alternativer Name: Int. Reg. Rec.(AA): 5605)

Int. Registration Record (Aluminum Association): AA 5605 ist ein Handelsname vom EN AW-5605; EN AW-Al 99,98Mg1, EN AW-5605; EN AW-Al 99,98Mg1 gehört zur Gruppe Aluminiumlegierung

Mehr Informationen

EN AW-5505; EN AW-Al 99,9Mg1 - Werkstoff (Alternativer Name: Int. Reg. Rec.(AA): 5505)

Int. Registration Record (Aluminum Association): AA 5505 ist ein Handelsname vom EN AW-5505; EN AW-Al 99,9Mg1, EN AW-5505; EN AW-Al 99,9Mg1 gehört zur Gruppe Aluminiumlegierung

Mehr Informationen

EN AW-5449; EN AW-Al Mg2Mn0,8(B) - Werkstoff (Alternativer Name: Int. Reg. Rec.(AA): 5449)

Int. Registration Record (Aluminum Association): AA 5449 ist ein Handelsname vom EN AW-5449; EN AW-Al Mg2Mn0,8(B), EN AW-5449; EN AW-Al Mg2Mn0,8(B) gehört zur Gruppe Aluminiumlegierung

Mehr Informationen

EN AW-5383; EN AW-Al Mg4,5Mn0,9 - Werkstoff (Alternativer Name: Int. Reg. Rec.(AA): 5383)

Int. Registration Record (Aluminum Association): AA 5383 ist ein Handelsname vom EN AW-5383; EN AW-Al Mg4,5Mn0,9, EN AW-5383; EN AW-Al Mg4,5Mn0,9 gehört zur Gruppe Aluminiumlegierung

Mehr Informationen

EN AW-5354; EN AW-Al Mg2,5MnZr - Werkstoff (Alternativer Name: Int. Reg. Rec.(AA): 5354)

Int. Registration Record (Aluminum Association): AA 5354 ist ein Handelsname vom EN AW-5354; EN AW-Al Mg2,5MnZr, EN AW-5354; EN AW-Al Mg2,5MnZr gehört zur Gruppe Aluminiumlegierung

Mehr Informationen

EN AW-5310; EN AW-Al 99,98Mg0,5 - Werkstoff (Alternativer Name: Int. Reg. Rec.(AA): 5310)

Int. Registration Record (Aluminum Association): AA 5310 ist ein Handelsname vom EN AW-5310; EN AW-Al 99,98Mg0,5, EN AW-5310; EN AW-Al 99,98Mg0,5 gehört zur Gruppe Aluminiumlegierung

Mehr Informationen

EN AW-5305; EN AW-Al 99,85Mg1 - Werkstoff (Alternativer Name: Int. Reg. Rec.(AA): 5305)

Int. Registration Record (Aluminum Association): AA 5305 ist ein Handelsname vom EN AW-5305; EN AW-Al 99,85Mg1, EN AW-5305; EN AW-Al 99,85Mg1 gehört zur Gruppe Aluminiumlegierung

Mehr Informationen

EN AW-5252; EN AW-Al Mg2,5(B) - Werkstoff (Alternativer Name: Int. Reg. Rec.(AA): 5252)

Int. Registration Record (Aluminum Association): AA 5252 ist ein Handelsname vom EN AW-5252; EN AW-Al Mg2,5(B), EN AW-5252; EN AW-Al Mg2,5(B) gehört zur Gruppe Aluminiumlegierung

Mehr Informationen

EN AW-5249; EN AW-Al Mg2Mn0,8Zr - Werkstoff (Alternativer Name: Int. Reg. Rec.(AA): 5249)

Int. Registration Record (Aluminum Association): AA 5249 ist ein Handelsname vom EN AW-5249; EN AW-Al Mg2Mn0,8Zr, EN AW-5249; EN AW-Al Mg2Mn0,8Zr gehört zur Gruppe Aluminiumlegierung

Mehr Informationen

EN AW-5210; EN AW-Al 99,9Mg0,5 - Werkstoff (Alternativer Name: Int. Reg. Rec.(AA): 5210)

Int. Registration Record (Aluminum Association): AA 5210 ist ein Handelsname vom EN AW-5210; EN AW-Al 99,9Mg0,5, EN AW-5210; EN AW-Al 99,9Mg0,5 gehört zur Gruppe Aluminiumlegierung

Mehr Informationen

EN AW-5186; EN AW-Al Mg4Mn0,4 - Werkstoff (Alternativer Name: Int. Reg. Rec.(AA): 5186)

Int. Registration Record (Aluminum Association): AA 5186 ist ein Handelsname vom EN AW-5186; EN AW-Al Mg4Mn0,4, EN AW-5186; EN AW-Al Mg4Mn0,4 gehört zur Gruppe Aluminiumlegierung

Mehr Informationen

EN AW-5182; EN AW-Al Mg4,5Mn0,4 - Werkstoff (Alternativer Name: Int. Reg. Rec.(AA): 5182)

Int. Registration Record (Aluminum Association): AA 5182 ist ein Handelsname vom EN AW-5182; EN AW-Al Mg4,5Mn0,4, EN AW-5182; EN AW-Al Mg4,5Mn0,4 gehört zur Gruppe Aluminiumlegierung

Mehr Informationen

EN AW-5149 - Werkstoff (Alternativer Name: Int. Reg. Rec.(AA): 5149)

Int. Registration Record (Aluminum Association): AA 5149 ist ein Handelsname vom EN AW-5149, EN AW-5149 gehört zur Gruppe Aluminiumlegierung

Mehr Informationen

EN AW-5119 - Werkstoff (Alternativer Name: Int. Reg. Rec.(AA): 5119)

Int. Registration Record (Aluminum Association): AA 5119 ist ein Handelsname vom EN AW-5119, EN AW-5119 gehört zur Gruppe Aluminiumlegierung

Mehr Informationen

EN AW-5110 - Werkstoff (Alternativer Name: Int. Reg. Rec.(AA): 5110)

Int. Registration Record (Aluminum Association): AA 5110 ist ein Handelsname vom EN AW-5110, EN AW-5110 gehört zur Gruppe Aluminiumlegierung

Mehr Informationen

AlMg4,5 - Werkstoff (Alternativer Name: Int. Reg. Rec.(AA): 5082)

Int. Registration Record (Aluminum Association): AA 5082 ist ein Handelsname vom AlMg4,5, AlMg4,5 gehört zur Gruppe Aluminiumlegierung

Mehr Informationen

EN AW-8211; EN AW-Al FeSi(C) - Werkstoff (Alternativer Name: Int.Reg.Rec.(AA): 8211)

Int. Registration Record (Aluminum Association): AA 8211 ist ein Handelsname vom EN AW-8211; EN AW-Al FeSi(C), EN AW-8211; EN AW-Al FeSi(C) gehört zur Gruppe Aluminiumlegierung

Mehr Informationen

EN AW-8112; EN AW-Al 95 - Werkstoff (Alternativer Name: Int.Reg.Rec.(AA): 8112)

Int. Registration Record (Aluminum Association): AA 8112 ist ein Handelsname vom EN AW-8112; EN AW-Al 95, EN AW-8112; EN AW-Al 95 gehört zur Gruppe Aluminiumlegierung

Mehr Informationen

EN AW-8111; EN AW-Al FeSi(B) - Werkstoff (Alternativer Name: Int.Reg.Rec.(AA): 8111)

Int. Registration Record (Aluminum Association): AA 8111 ist ein Handelsname vom EN AW-8111; EN AW-Al FeSi(B), EN AW-8111; EN AW-Al FeSi(B) gehört zur Gruppe Aluminiumlegierung

Mehr Informationen

EN AW-8090; EN AW-Al Li2,5Cu1,5Mg1 - Werkstoff (Alternativer Name: Int.Reg.Rec.(AA): 8090)

Int. Registration Record (Aluminum Association): AA 8090 ist ein Handelsname vom EN AW-8090; EN AW-Al Li2,5Cu1,5Mg1, EN AW-8090; EN AW-Al Li2,5Cu1,5Mg1 gehört zur Gruppe Aluminiumlegierung

Mehr Informationen

EN AW-8079; EN AW-Al Fe1Si - Werkstoff (Alternativer Name: Int.Reg.Rec.(AA): 8079)

Int. Registration Record (Aluminum Association): AA 8079 ist ein Handelsname vom EN AW-8079; EN AW-Al Fe1Si, EN AW-8079; EN AW-Al Fe1Si gehört zur Gruppe Aluminiumlegierung

Mehr Informationen

EN AW-8018; EN AW-Al FeSiCu - Werkstoff (Alternativer Name: Int.Reg.Rec.(AA): 8018)

Int. Registration Record (Aluminum Association): AA 8018 ist ein Handelsname vom EN AW-8018; EN AW-Al FeSiCu, EN AW-8018; EN AW-Al FeSiCu gehört zur Gruppe Aluminiumlegierung

Mehr Informationen