Ergebnisse für "o"
2825 Ergebnisse
M470-65A - Werkstoff (Handelsname: STABOCOR M470-65A)
STABOCOR M470-65A ist ein Handelsname vom Lieferanten ThyssenKrupp Electrical Steel GmbH, Gelsenkirchen, M470-65A gehört zur Gruppe Kaltgewalztes nicht kornorientiertes Elektroblech und -band im schlussgeglühten Zustand (EN)
Mehr InformationenM530-65A - Werkstoff (Handelsname: STABOCOR M530-65A)
STABOCOR M530-65A ist ein Handelsname vom Lieferanten ThyssenKrupp Electrical Steel GmbH, Gelsenkirchen, M530-65A gehört zur Gruppe Kaltgewalztes nicht kornorientiertes Elektroblech und -band im schlussgeglühten Zustand (EN)
Mehr InformationenM600-65A - Werkstoff (Handelsname: STABOCOR M600-65A)
STABOCOR M600-65A ist ein Handelsname vom Lieferanten ThyssenKrupp Electrical Steel GmbH, Gelsenkirchen, M600-65A gehört zur Gruppe Kaltgewalztes nicht kornorientiertes Elektroblech und -band im schlussgeglühten Zustand (EN)
Mehr InformationenM700-65A - Werkstoff (Handelsname: STABOCOR M700-65A)
STABOCOR M700-65A ist ein Handelsname vom Lieferanten ThyssenKrupp Electrical Steel GmbH, Gelsenkirchen, M700-65A gehört zur Gruppe Kaltgewalztes nicht kornorientiertes Elektroblech und -band im schlussgeglühten Zustand (EN)
Mehr InformationenM800-65A - Werkstoff (Handelsname: STABOCOR M800-65A)
STABOCOR M800-65A ist ein Handelsname vom Lieferanten ThyssenKrupp Electrical Steel GmbH, Gelsenkirchen, M800-65A gehört zur Gruppe Kaltgewalztes nicht kornorientiertes Elektroblech und -band im schlussgeglühten Zustand (EN)
Mehr InformationenM235-35A - Werkstoff (Handelsname: STABOCOR M235-35A)
STABOCOR M235-35A ist ein Handelsname vom Lieferanten ThyssenKrupp Electrical Steel GmbH, Gelsenkirchen, M235-35A gehört zur Gruppe Kaltgewalztes nicht kornorientiertes Elektroblech und -band im schlussgeglühten Zustand (EN)
Mehr InformationenM250-50A - Werkstoff (Handelsname: STABOCOR M250-50A)
STABOCOR M250-50A ist ein Handelsname vom Lieferanten ThyssenKrupp Electrical Steel GmbH, Gelsenkirchen, M250-50A gehört zur Gruppe Kaltgewalztes nicht kornorientiertes Elektroblech und -band im schlussgeglühten Zustand (EN)
Mehr InformationenM310-65A - Werkstoff (Handelsname: STABOCOR M310-65A)
STABOCOR M310-65A ist ein Handelsname vom Lieferanten ThyssenKrupp Electrical Steel GmbH, Gelsenkirchen, M310-65A gehört zur Gruppe Kaltgewalztes nicht kornorientiertes Elektroblech und -band im schlussgeglühten Zustand (EN)
Mehr InformationenM210-35A - Werkstoff (Handelsname: STABOCOR M210-35A)
STABOCOR M210-35A ist ein Handelsname vom Lieferanten ThyssenKrupp Electrical Steel GmbH, Gelsenkirchen, M210-35A gehört zur Gruppe Elektrobleche
Mehr InformationenM230-50A - Werkstoff (Handelsname: STABOCOR M230-50A)
STABOCOR M230-50A ist ein Handelsname vom Lieferanten ThyssenKrupp Electrical Steel GmbH, Gelsenkirchen, M230-50A gehört zur Gruppe Elektrobleche
Mehr InformationenS890QL1 - Werkstoff (Handelsname: alform 900 x-treme)
alform 900 x-treme ist ein Handelsname vom Lieferanten voestalpine Stahlwelt GmbH, Linz, S890QL1 gehört zur Gruppe Stahl
Mehr InformationenHDT750C - Werkstoff (Handelsname: Complex Phase 750)
Complex Phase 750 ist ein Handelsname vom Lieferanten ArcelorMittal Distribution GmbH, Köln, HDT750C gehört zur Gruppe Komplexphasenstähle
Mehr InformationenG-X 2 CrNiN 18 9 - Werkstoff (Handelsname: Guronit GA 18/9 So2)
Guronit GA 18/9 So2 ist ein Handelsname vom Lieferanten SCHMOLZ + BICKENBACH GUSS Gruppe, Werk Ennepetal, G-X 2 CrNiN 18 9 gehört zur Gruppe Nichtrostender Stahlguss (DIN)
Mehr InformationenAlMg4Mn0,4 - Werkstoff (Handelsname: 5186-H111 Elongal)
5186-H111 Elongal ist ein Handelsname vom Lieferanten Hydro Aluminium Deutschland GmbH, Neuss, AlMg4Mn0,4 gehört zur Gruppe Aluminiumlegierungen, naturhart (DIN)
Mehr InformationenG-CuCr - Werkstoff (Handelsname: Bögra Chromkupfer)
Bögra Chromkupfer ist ein Handelsname vom Lieferanten BÖGRA Technologie GmbH, Solingen, G-CuCr gehört zur Gruppe Kupfer-Gusswerkstoffe
Mehr Informationen54SiCr6 - Werkstoff (Handelsname: THYROFORT 54SiCr6)
THYROFORT 54SiCr6 ist ein Handelsname vom Lieferanten Deutsche Edelstahlwerke GmbH, Witten, 54SiCr6 gehört zur Gruppe Federstähle
Mehr Informationen56SiCr7 - Werkstoff (Handelsname: THYROFORT 55SiCr7)
THYROFORT 55SiCr7 ist ein Handelsname vom Lieferanten Deutsche Edelstahlwerke GmbH, Witten, 56SiCr7 gehört zur Gruppe Federstähle
Mehr Informationen61SiCr7 - Werkstoff (Handelsname: THYROFORT 60SiCr7)
THYROFORT 60SiCr7 ist ein Handelsname vom Lieferanten Deutsche Edelstahlwerke GmbH, Witten, 61SiCr7 gehört zur Gruppe Federstähle
Mehr Informationen67 SiCr 5 - Werkstoff (Handelsname: THYROFORT 67SiCr5)
THYROFORT 67SiCr5 ist ein Handelsname vom Lieferanten Deutsche Edelstahlwerke GmbH, Witten, 67 SiCr 5 gehört zur Gruppe Federstähle
Mehr Informationen55Cr3 - Werkstoff (Handelsname: 55 Cr 3 BOEHLER F 300)
55 Cr 3 BOEHLER F 300 ist ein Handelsname vom Lieferanten BÖHLER Uddeholm Deutschland GmbH, Düsseldorf, 55Cr3 gehört zur Gruppe Federstähle
Mehr InformationenM600-100A - Werkstoff (Handelsname: STABOCOR M600-100A)
STABOCOR M600-100A ist ein Handelsname vom Lieferanten ThyssenKrupp Electrical Steel GmbH, Gelsenkirchen, M600-100A gehört zur Gruppe Kaltgewalztes nicht kornorientiertes Elektroblech und -band im schlussgeglühten Zustand (EN)
Mehr InformationenM700-100A - Werkstoff (Handelsname: STABOCOR M700-100A)
STABOCOR M700-100A ist ein Handelsname vom Lieferanten ThyssenKrupp Electrical Steel GmbH, Gelsenkirchen, M700-100A gehört zur Gruppe Kaltgewalztes nicht kornorientiertes Elektroblech und -band im schlussgeglühten Zustand (EN)
Mehr InformationenM800-100A - Werkstoff (Handelsname: STABOCOR M800-100A)
STABOCOR M800-100A ist ein Handelsname vom Lieferanten ThyssenKrupp Electrical Steel GmbH, Gelsenkirchen, M800-100A gehört zur Gruppe Kaltgewalztes nicht kornorientiertes Elektroblech und -band im schlussgeglühten Zustand (EN)
Mehr InformationenS690QL - Werkstoff (Handelsname: Amstrong Ultra 690)
Amstrong Ultra 690 ist ein Handelsname vom Lieferanten ArcelorMittal, Luxemburg, S690QL gehört zur Gruppe Stahl
Mehr InformationenHDT950C - Werkstoff (Handelsname: Complex Phase 1000)
Complex Phase 1000 ist ein Handelsname vom Lieferanten ArcelorMittal Distribution GmbH, Köln, HDT950C gehört zur Gruppe Komplexphasenstähle
Mehr InformationenGX40NiCrSiNb38-18 - Werkstoff (Handelsname: Pyrotherm G 18/36 Nb)
Pyrotherm G 18/36 Nb ist ein Handelsname vom Lieferanten SCHMOLZ + BICKENBACH GUSS Gruppe, Werk Kohlscheid, GX40NiCrSiNb38-18 gehört zur Gruppe Hitzebeständiger Stahlguss
Mehr InformationenEN AW-Al MgSiPb - Werkstoff (Handelsname: Anticorodal Pb-107)
Anticorodal Pb-107 ist ein Handelsname vom Lieferanten Alu Menziken Holding AG, Menziken, EN AW-Al MgSiPb gehört zur Gruppe Aluminiumlegierungen, aushärtbar (EN)
Mehr InformationenEN AW-Al Mg1SiPbMn - Werkstoff (Handelsname: Anticorodal Pb-109)
Anticorodal Pb-109 ist ein Handelsname vom Lieferanten Alu Menziken Holding AG, Menziken, EN AW-Al Mg1SiPbMn gehört zur Gruppe Aluminiumlegierungen, aushärtbar (EN)
Mehr InformationenE-Cu57 - Werkstoff (Handelsname: Elektrolytkupfer)
Elektrolytkupfer ist ein Handelsname vom Lieferanten ELEKTRISOLA Dr. Schildbach GmbH & Co KG, Redeshof-Eckenhagen, E-Cu57 gehört zur Gruppe Kupfer-Knetwerkstoffe
Mehr InformationenDC03 - Werkstoff (Handelsname: ArcelorMittal 02/03)
ArcelorMittal 02/03 ist ein Handelsname vom Lieferanten ArcelorMittal Commercial Germany, Köln, DC03 gehört zur Gruppe Stahl
Mehr Informationen400-...-TG 179 - Werkstoff (Handelsname: Domex 400 Pole Sheet)
Domex 400 Pole Sheet ist ein Handelsname vom Lieferanten SSAB Swedish Steel GmbH, Düsseldorf, 400-...-TG 179 gehört zur Gruppe Bleche, Bänder und Flacherzeugnisse
Mehr Informationen450-...-TG 179 - Werkstoff (Handelsname: Domex 450 Pole Sheet)
Domex 450 Pole Sheet ist ein Handelsname vom Lieferanten SSAB Swedish Steel GmbH, Düsseldorf, 450-...-TG 179 gehört zur Gruppe Bleche, Bänder und Flacherzeugnisse
Mehr Informationen500-...-TG 179 - Werkstoff (Handelsname: Domex 500 Pole Sheet)
Domex 500 Pole Sheet ist ein Handelsname vom Lieferanten SSAB Swedish Steel GmbH, Düsseldorf, 500-...-TG 179 gehört zur Gruppe Bleche, Bänder und Flacherzeugnisse
Mehr Informationen550-...-TG 178 - Werkstoff (Handelsname: Domex 550 Pole Sheet)
Domex 550 Pole Sheet ist ein Handelsname vom Lieferanten SSAB Swedish Steel GmbH, Düsseldorf, 550-...-TG 178 gehört zur Gruppe Bleche, Bänder und Flacherzeugnisse
Mehr Informationen600-...-TG 178 - Werkstoff (Handelsname: Domex 600 Pole Sheet)
Domex 600 Pole Sheet ist ein Handelsname vom Lieferanten SSAB Swedish Steel GmbH, Düsseldorf, 600-...-TG 178 gehört zur Gruppe Bleche, Bänder und Flacherzeugnisse
Mehr Informationen650-...-TG 178 - Werkstoff (Handelsname: Domex 650 Pole Sheet)
Domex 650 Pole Sheet ist ein Handelsname vom Lieferanten SSAB Swedish Steel GmbH, Düsseldorf, 650-...-TG 178 gehört zur Gruppe Bleche, Bänder und Flacherzeugnisse
Mehr Informationen700-...-TG 178 - Werkstoff (Handelsname: Domex 700 Pole Sheet)
Domex 700 Pole Sheet ist ein Handelsname vom Lieferanten SSAB Swedish Steel GmbH, Düsseldorf, 700-...-TG 178 gehört zur Gruppe Bleche, Bänder und Flacherzeugnisse
Mehr InformationenM1000-100A - Werkstoff (Handelsname: STABOCOR M1000-100A)
STABOCOR M1000-100A ist ein Handelsname vom Lieferanten ThyssenKrupp Electrical Steel GmbH, Gelsenkirchen, M1000-100A gehört zur Gruppe Kaltgewalztes nicht kornorientiertes Elektroblech und -band im schlussgeglühten Zustand (EN)
Mehr InformationenM1300-100A - Werkstoff (Handelsname: STABOCOR M1300-100A)
STABOCOR M1300-100A ist ein Handelsname vom Lieferanten ThyssenKrupp Electrical Steel GmbH, Gelsenkirchen, M1300-100A gehört zur Gruppe Kaltgewalztes nicht kornorientiertes Elektroblech und -band im schlussgeglühten Zustand (EN)
Mehr InformationenNiFe47 - Werkstoff (Handelsname: Pernifer 50 - alloy 52)
Pernifer 50 - alloy 52 ist ein Handelsname vom Lieferanten VDM Metals GmbH, Werdohl, NiFe47 gehört zur Gruppe Nickel-Knetwerkstoffe (DIN)
Mehr InformationenHR660Y760T-CP - Werkstoff (Handelsname: Complex Phase 800 SF)
Complex Phase 800 SF ist ein Handelsname vom Lieferanten ArcelorMittal Commercial Germany, Köln, HR660Y760T-CP gehört zur Gruppe Mehrphasenstähle
Mehr InformationenE-Al - Werkstoff (Handelsname: Veral 99,5 Rotorenal)
Veral 99,5 Rotorenal ist ein Handelsname vom Lieferanten VDM Metals GmbH, Geschäftsber. Halbzeuge u. Systemtechnik, Frankfurt/Main, E-Al gehört zur Gruppe Aluminium-Knetwerkstoffe
Mehr InformationenEN AW-Al Si1MgMn - Werkstoff (Handelsname: Anticorodal-100/-112)
Anticorodal-100/-112 ist ein Handelsname vom Lieferanten Alu Menziken Holding AG, Menziken, EN AW-Al Si1MgMn gehört zur Gruppe Aluminiumlegierungen, aushärtbar (EN)
Mehr Informationen27MnCrB5-2 - Werkstoff (Handelsname: THYROFORT 27MnCrB5-2)
THYROFORT 27MnCrB5-2 ist ein Handelsname vom Lieferanten Deutsche Edelstahlwerke GmbH, Witten, 27MnCrB5-2 gehört zur Gruppe Vergütungsstähle (EN)
Mehr Informationen39MnCrB6-2 - Werkstoff (Handelsname: THYROFORT 39MnCrB6-2)
THYROFORT 39MnCrB6-2 ist ein Handelsname vom Lieferanten Deutsche Edelstahlwerke GmbH, Witten, 39MnCrB6-2 gehört zur Gruppe Vergütungsstähle (EN)
Mehr InformationenX6CrNiSiNCe19-10 - Werkstoff (Handelsname: AVESTA-Polarit 153 MA)
AVESTA-Polarit 153 MA ist ein Handelsname vom Lieferanten Outokumpu GmbH, Willich, X6CrNiSiNCe19-10 gehört zur Gruppe Stahl
Mehr InformationenX6CrNiSiNCe35-25 - Werkstoff (Handelsname: AVESTA-Polarit 353 MA)
AVESTA-Polarit 353 MA ist ein Handelsname vom Lieferanten Outokumpu GmbH, Willich, X6CrNiSiNCe35-25 gehört zur Gruppe Nichtrostende Stähle (EN)
Mehr InformationenHCT980C - Werkstoff (Handelsname: Complex Phase 1000 SF)
Complex Phase 1000 SF ist ein Handelsname vom Lieferanten ArcelorMittal Commercial Germany, Köln, HCT980C gehört zur Gruppe Komplexphasenstähle
Mehr Informationen9 SMnPb 28 - Werkstoff (Handelsname: Schwabenstahl Rekord)
Schwabenstahl Rekord ist ein Handelsname vom Lieferanten SHW AG, Aalen, 9 SMnPb 28 gehört zur Gruppe Automatenstähle
Mehr InformationenHCT780C - Werkstoff (Handelsname: Complex Phase 800 Y600)
Complex Phase 800 Y600 ist ein Handelsname vom Lieferanten ArcelorMittal Distribution GmbH, Köln, HCT780C gehört zur Gruppe Komplexphasenstähle
Mehr InformationenLC-Ni99,6 - Werkstoff (Handelsname: LC-Nickel 99,6-alloy 205)
LC-Nickel 99,6-alloy 205 ist ein Handelsname vom Lieferanten VDM Metals GmbH, Werdohl, LC-Ni99,6 gehört zur Gruppe Nickel-Knetwerkstoffe
Mehr InformationenB393 Type 5 - Werkstoff (Handelsname: RRR grade pure niobium)
RRR grade pure niobium ist ein Handelsname vom Lieferanten Admat Inc., Norristown, B393 Type 5 gehört zur Gruppe Niob und Nioblegierungen
Mehr Informationen350-...-TF 181 - Werkstoff (Handelsname: Power Core 350-100TF 181)
Power Core 350-100TF 181 ist ein Handelsname vom Lieferanten ThyssenKrupp Steel Europe AG, Duisburg, 350-...-TF 181 gehört zur Gruppe Bleche, Bänder und Flacherzeugnisse
Mehr InformationenEN AW-Al Mg4,5Mn0,4 - Werkstoff (Handelsname: 5182 Road Tanker Shate G1)
5182 Road Tanker Shate G1 ist ein Handelsname vom Lieferanten Alcoa Trasformazioni Srl, Fusina, EN AW-Al Mg4,5Mn0,4 gehört zur Gruppe Aluminium-Knetwerkstoffe
Mehr InformationenCuNi10Fe1Mn - Werkstoff (Handelsname: Cunifer 10-Alloy (CuNi 90/10))
Cunifer 10-Alloy (CuNi 90/10) ist ein Handelsname vom Lieferanten VDM Metals GmbH, Werdohl, CuNi10Fe1Mn gehört zur Gruppe Kupfer-Knetwerkstoffe
Mehr InformationenCuNi30Mn1Fe - Werkstoff (Handelsname: Cunifer 30-alloy (CuNi 70/30))
Cunifer 30-alloy (CuNi 70/30) ist ein Handelsname vom Lieferanten VDM Metals GmbH, Werdohl, CuNi30Mn1Fe gehört zur Gruppe Kupfer-Knetwerkstoffe
Mehr InformationenCuZn0,5 - Werkstoff (Handelsname: OFOTHERM(Tiefziehqualität))
OFOTHERM(Tiefziehqualität) ist ein Handelsname vom Lieferanten KME Germany AG & Co.KG, Osnabrück, CuZn0,5 gehört zur Gruppe Kupfer-Knetwerkstoffe
Mehr InformationenNiCr25FeAl3YC - Werkstoff (Handelsname: Nicrofer 6125 GT-alloy 603 GT)
Nicrofer 6125 GT-alloy 603 GT ist ein Handelsname vom Lieferanten VDM Metals GmbH, Werdohl, NiCr25FeAl3YC gehört zur Gruppe Nickel-Knetwerkstoffe
Mehr InformationenPET mit <30% GF verstärkt - Werkstoff (Alternativer Name: Pocan)
Pocan ist ein alternativer Name des Werkstoff PET mit <30% GF verstärkt, PET mit <30% GF verstärkt gehört zur Gruppe Polymer
Mehr InformationenPVDF - Werkstoff (Alternativer Name: Dyflor)
Dyflor ist ein alternativer Name des Werkstoff PVDF, PVDF gehört zur Gruppe Polymer
Mehr InformationenPTFE - Werkstoff (Alternativer Name: Teflon ®)
Teflon ® ist ein alternativer Name des Werkstoff PTFE, PTFE gehört zur Gruppe Polymer
Mehr InformationenPA gefüllt >40% - Werkstoff (Alternativer Name: Grilon)
Grilon ist ein alternativer Name des Werkstoff PA gefüllt >40%, PA gefüllt >40% gehört zur Gruppe Thermoplast
Mehr InformationenSAN - Werkstoff (Alternativer Name: Polyman)
Polyman ist ein alternativer Name des Werkstoff SAN, SAN gehört zur Gruppe Polymer
Mehr InformationenPPS >40% gefüllt - Werkstoff (Alternativer Name: Fortron)
Fortron ist ein alternativer Name des Werkstoff PPS >40% gefüllt, PPS >40% gefüllt gehört zur Gruppe Polymer
Mehr InformationenSb05A - Werkstoff (Alternativer Name: ISO 3677))
ISO 3677) ist ein alternativer Name des Werkstoff Sb05A, Sb05A gehört zur Gruppe Zinnlegierung
Mehr InformationenSnSb7Cu3Cd1Ni - Werkstoff (Alternativer Name: Hoyt 11 R)
Hoyt 11 R ist ein Handelsname vom SnSb7Cu3Cd1Ni, SnSb7Cu3Cd1Ni gehört zur Gruppe Zinnlegierung
Mehr InformationenSAN mit 35% GF verstärkt - Werkstoff (Alternativer Name: Polyfort)
Polyfort ist ein alternativer Name des Werkstoff SAN mit 35% GF verstärkt, SAN mit 35% GF verstärkt gehört zur Gruppe Polymer
Mehr InformationenPSU mit <30% GF verstärkt - Werkstoff (Alternativer Name: Ultrason®)
Ultrason® ist ein alternativer Name des Werkstoff PSU mit <30% GF verstärkt, PSU mit <30% GF verstärkt gehört zur Gruppe Polymer
Mehr InformationenPPE mit 20% GF verstärkt - Werkstoff (Alternativer Name: Vestoran)
Vestoran ist ein alternativer Name des Werkstoff PPE mit 20% GF verstärkt, PPE mit 20% GF verstärkt gehört zur Gruppe Polymer
Mehr InformationenPP <20% gefüllt - Werkstoff (Alternativer Name: Polafort)
Polafort ist ein alternativer Name des Werkstoff PP <20% gefüllt, PP <20% gefüllt gehört zur Gruppe Polymer
Mehr InformationenPC mit 35% GF verstärkt - Werkstoff (Alternativer Name: Makrolon)
Makrolon ist ein alternativer Name des Werkstoff PC mit 35% GF verstärkt, PC mit 35% GF verstärkt gehört zur Gruppe Polymer
Mehr InformationenPBT gefüllt <30% - Werkstoff (Alternativer Name: Vestodur)
Vestodur ist ein alternativer Name des Werkstoff PBT gefüllt <30%, PBT gefüllt <30% gehört zur Gruppe Polymer
Mehr InformationenEEAK - Werkstoff (Alternativer Name: Primacor)
Primacor ist ein alternativer Name des Werkstoff EEAK, EEAK gehört zur Gruppe Polymer
Mehr InformationenPMMA Blend - Werkstoff (Alternativer Name: Plexalloy®)
Plexalloy® ist ein alternativer Name des Werkstoff PMMA Blend, PMMA Blend gehört zur Gruppe Thermoplast
Mehr InformationenCIIR/CR - Werkstoff (Alternativer Name: CHEMOLINE 10)
CHEMOLINE 10 ist ein alternativer Name des Werkstoff CIIR/CR, CIIR/CR gehört zur Gruppe Elastomer
Mehr InformationenCuSn7Zn4Pb7-B - Werkstoff (Alternativer Name: Rotguss 7, Rg7)
Rotguss 7, Rg7 ist ein Handelsname vom CuSn7Zn4Pb7-B, CuSn7Zn4Pb7-B gehört zur Gruppe Kupferlegierung
Mehr InformationenCuSn5Zn5Pb5-B - Werkstoff (Alternativer Name: Rotguss 5, Rg5)
Rotguss 5, Rg5 ist ein Handelsname vom CuSn5Zn5Pb5-B, CuSn5Zn5Pb5-B gehört zur Gruppe Kupferlegierung
Mehr InformationenX5CrNiNb18-10 - Werkstoff (Alternativer Name: Aeralloy 347)
Aeralloy 347 ist ein Handelsname vom X5CrNiNb18-10, X5CrNiNb18-10 gehört zur Gruppe Chemisch beständiger Stahl
Mehr InformationenX7CrNiTi18-9 - Werkstoff (Alternativer Name: Aeralloy 321)
Aeralloy 321 ist ein Handelsname vom X7CrNiTi18-9, X7CrNiTi18-9 gehört zur Gruppe Chemisch beständiger Stahl
Mehr InformationenAlternativer Name: Dyneon ET 6235
Dyneon ET 6235 ist ein alternativer Name des Werkstoff null
Mehr InformationenEPMD/PP - Werkstoff (Alternativer Name: RESPOND® 9085A)
RESPOND® 9085A ist ein alternativer Name des Werkstoff EPMD/PP, EPMD/PP gehört zur Gruppe Elastomer
Mehr InformationenCSM - Werkstoff (Alternativer Name: CHEMOLINE 6/CN)
CHEMOLINE 6/CN ist ein alternativer Name des Werkstoff CSM, CSM gehört zur Gruppe Elastomer
Mehr InformationenBIIR CR - Werkstoff (Alternativer Name: CHEMOLINE 5/CN)
CHEMOLINE 5/CN ist ein alternativer Name des Werkstoff BIIR CR, BIIR CR gehört zur Gruppe Elastomer
Mehr InformationenBIIR - Werkstoff (Alternativer Name: CHEMOLINE 4/CN)
CHEMOLINE 4/CN ist ein alternativer Name des Werkstoff BIIR, BIIR gehört zur Gruppe Elastomer
Mehr InformationenCR - Werkstoff (Alternativer Name: CHEMOLINE 3/CN)
CHEMOLINE 3/CN ist ein alternativer Name des Werkstoff CR, CR gehört zur Gruppe Elastomer
Mehr Informationen1.4044 - Werkstoff (Alternativer Name: Aeralloy 431-C)
Aeralloy 431-C ist ein Handelsname vom 1.4044, 1.4044 gehört zur Gruppe Chemisch beständiger Stahl
Mehr Informationen1.4944 - Werkstoff (Alternativer Name: Aeralloy A 286)
Aeralloy A 286 ist ein Handelsname vom 1.4944, 1.4944 gehört zur Gruppe Warmfester Stahl
Mehr InformationenX5CrNiCuNb15-5-4 - Werkstoff (Alternativer Name: Aeralloy 15-5PH)
Aeralloy 15-5PH ist ein Handelsname vom X5CrNiCuNb15-5-4, X5CrNiCuNb15-5-4 gehört zur Gruppe Chemisch beständiger Stahl
Mehr InformationenSn 98 - Werkstoff (Alternativer Name: Stannum (Stanniol))
Stannum (Stanniol) ist ein Handelsname vom Sn 98, Sn 98 gehört zur Gruppe Zinnlegierung
Mehr InformationenEN AW-5754; EN AW-Al Mg3 - Werkstoff (Alternativer Name: Int. Reg. Rec.(AA): 5754; ISO: Al Mg3)
Int. Registration Record (Aluminum Association): AA 5754 ist ein Handelsname vom EN AW-5754; EN AW-Al Mg3, EN AW-5754; EN AW-Al Mg3 gehört zur Gruppe Aluminiumlegierung
Mehr InformationenEN AW-5251; EN AW-Al Mg2Mn0,3 - Werkstoff (Alternativer Name: Int. Reg. Rec.(AA): 5251; ISO: Al Mg2)
Int. Registration Record (Aluminum Association): AA 5251 ist ein Handelsname vom EN AW-5251; EN AW-Al Mg2Mn0,3, EN AW-5251; EN AW-Al Mg2Mn0,3 gehört zur Gruppe Aluminiumlegierung
Mehr InformationenAlMg4Mn - Werkstoff (Alternativer Name: Int. Reg. Rec.(AA): 5086; ISO: Al Mg4)
Int. Registration Record (Aluminum Association): AA 5086 ist ein Handelsname vom AlMg4Mn, AlMg4Mn gehört zur Gruppe Aluminiumlegierung
Mehr InformationenEN AW-4343; EN AW-Al Si7,5 - Werkstoff (Alternativer Name: Int. Reg. Rec.(AA): 4343; ISO: AlSi5)
Int. Registration Record (Aluminum Association): AA 4343 ist ein Handelsname vom EN AW-4343; EN AW-Al Si7,5, EN AW-4343; EN AW-Al Si7,5 gehört zur Gruppe Aluminiumlegierung
Mehr InformationenEN AW-6060; EN AW-Al MgSi - Werkstoff (Alternativer Name: Int. Reg. Rec.(AA): 6060; ISO: Al MgSi)
Int. Registration Record (Aluminum Association): AA 6060 ist ein Handelsname vom EN AW-6060; EN AW-Al MgSi, EN AW-6060; EN AW-Al MgSi gehört zur Gruppe Aluminiumlegierung
Mehr InformationenEN AW-6005; EN AW-Al SiMg - Werkstoff (Alternativer Name: Int. Reg. Rec.(AA): 6005; ISO: Al SiMg)
Int. Registration Record (Aluminum Association): AA 6005 ist ein Handelsname vom EN AW-6005; EN AW-Al SiMg, EN AW-6005; EN AW-Al SiMg gehört zur Gruppe Aluminiumlegierung
Mehr InformationenEN AW-5056A - Werkstoff (Alternativer Name: Int. Reg. Rec.(AA): 5056A; ISO: AlMg5)
Int. Registration Record (Aluminum Association): AA 5056A ist ein Handelsname vom EN AW-5056A, EN AW-5056A gehört zur Gruppe Aluminiumlegierung
Mehr InformationenEN AW-5052; EN AW-Al Mg2,5 - Werkstoff (Alternativer Name: Int. Reg. Rec.(AA): 5052; ISO: Al Mg2,5)
Int. Registration Record (Aluminum Association): AA 5052 ist ein Handelsname vom EN AW-5052; EN AW-Al Mg2,5, EN AW-5052; EN AW-Al Mg2,5 gehört zur Gruppe Aluminiumlegierung
Mehr InformationenAlMg1 - Werkstoff (Alternativer Name: Int. Reg. Rec.(AA): 5005; ISO: AlMg1B)
Int. Registration Record (Aluminum Association): AA 5005 ist ein Handelsname vom AlMg1, AlMg1 gehört zur Gruppe Aluminiumlegierung
Mehr InformationenEN AW-1370; EN AW-Al 99,7 - Werkstoff (Alternativer Name: Int. Reg. Rec.(AA): 1370; ISO: E-Al99,7)
Int. Registration Record (Aluminum Association): AA 1370 ist ein Handelsname vom EN AW-1370; EN AW-Al 99,7, EN AW-1370; EN AW-Al 99,7 gehört zur Gruppe Aluminiumlegierung
Mehr InformationenAl99 - Werkstoff (Alternativer Name: Int. Reg. Rec.(AA): 1200; ISO: Al99.0)
Int. Registration Record (Aluminum Association): AA 1200 ist ein Handelsname vom Al99, Al99 gehört zur Gruppe Aluminiumlegierung
Mehr Informationen