Ergebnisse für "b"
2462 Ergebnisse
9 SMn 28 - Werkstoff (Handelsname: Schwabenstahl)
Schwabenstahl ist ein Handelsname vom Lieferanten SHW AG, Aalen, 9 SMn 28 gehört zur Gruppe Automatenstähle
Mehr InformationenQStE 420 TM - Werkstoff (Handelsname: Buderus S420MC)
Buderus S420MC ist ein Handelsname vom Lieferanten Buderus Edelstahl GmbH, Wetzlar, QStE 420 TM gehört zur Gruppe Bleche, Bänder und Flacherzeugnisse
Mehr InformationenQStE 420 N - Werkstoff (Handelsname: Buderus S420NC)
Buderus S420NC ist ein Handelsname vom Lieferanten Buderus Edelstahl GmbH, Wetzlar, QStE 420 N gehört zur Gruppe Bleche, Bänder und Flacherzeugnisse
Mehr InformationenQStE 460 TM - Werkstoff (Handelsname: Buderus S460MC)
Buderus S460MC ist ein Handelsname vom Lieferanten Buderus Edelstahl GmbH, Wetzlar, QStE 460 TM gehört zur Gruppe Bleche, Bänder und Flacherzeugnisse
Mehr InformationenQStE 500 TM - Werkstoff (Handelsname: Buderus S500MC)
Buderus S500MC ist ein Handelsname vom Lieferanten Buderus Edelstahl GmbH, Wetzlar, QStE 500 TM gehört zur Gruppe Bleche, Bänder und Flacherzeugnisse
Mehr InformationenX8CrNi19-11 - Werkstoff (Handelsname: TUBACEX 347 HFG)
TUBACEX 347 HFG ist ein Handelsname vom Lieferanten Tubacex Tubos Inoxidables, S.A., Llodio (Alava), X8CrNi19-11 gehört zur Gruppe Nahtlose Rohre für Druckbeanspruchungen aus unlegierten und legierten Stählen mit festgelegten Eigenschaften bei erhöhten Temperaturen (EN)
Mehr InformationenWStE 355 - Werkstoff (Handelsname: Buderus P355NH)
Buderus P355NH ist ein Handelsname vom Lieferanten Buderus Edelstahl GmbH, Wetzlar, WStE 355 gehört zur Gruppe Stahl
Mehr InformationenWStE 460 - Werkstoff (Handelsname: Buderus P460NH)
Buderus P460NH ist ein Handelsname vom Lieferanten Buderus Edelstahl GmbH, Wetzlar, WStE 460 gehört zur Gruppe Stahl
Mehr InformationenG-CuSn10Zn - Werkstoff (Handelsname: Bögra Rotguß Rg10)
Bögra Rotguß Rg10 ist ein Handelsname vom Lieferanten BÖGRA Technologie GmbH, Solingen, G-CuSn10Zn gehört zur Gruppe Kupfer-Gusswerkstoffe
Mehr Informationen53MnSi4 - Werkstoff (Handelsname: Buderus 53 MnSi 4)
Buderus 53 MnSi 4 ist ein Handelsname vom Lieferanten Buderus Edelstahl GmbH, Wetzlar, 53MnSi4 gehört zur Gruppe Vergütungsstähle
Mehr Informationen60 SiMn 5 - Werkstoff (Handelsname: Buderus 60 SiMn 5)
Buderus 60 SiMn 5 ist ein Handelsname vom Lieferanten Buderus Edelstahl GmbH, Wetzlar, 60 SiMn 5 gehört zur Gruppe Federstähle
Mehr Informationen140CrV1 - Werkstoff (Handelsname: Buderus 140 CrV 1)
Buderus 140 CrV 1 ist ein Handelsname vom Lieferanten Buderus Edelstahl GmbH, Wetzlar, 140CrV1 gehört zur Gruppe Werkzeugstähle
Mehr InformationenStE 250-2 Z - Werkstoff (Handelsname: (THEVAGAL) THB 250)
(THEVAGAL) THB 250 ist ein Handelsname vom Lieferanten voestalpine Stahlwelt GmbH, Linz, StE 250-2 Z gehört zur Gruppe Bleche und Bänder, beschichtet
Mehr InformationenStE 280-2 Z - Werkstoff (Handelsname: (THEVAGAL) THB 280)
(THEVAGAL) THB 280 ist ein Handelsname vom Lieferanten voestalpine Stahlwelt GmbH, Linz, StE 280-2 Z gehört zur Gruppe Bleche und Bänder, beschichtet
Mehr InformationenStE 320-3 Z - Werkstoff (Handelsname: (THEVAGAL) THB 320)
(THEVAGAL) THB 320 ist ein Handelsname vom Lieferanten voestalpine Stahlwelt GmbH, Linz, StE 320-3 Z gehört zur Gruppe Bleche und Bänder, beschichtet
Mehr InformationenStE 350-3 Z - Werkstoff (Handelsname: (THEVAGAL) THB 350)
(THEVAGAL) THB 350 ist ein Handelsname vom Lieferanten voestalpine Stahlwelt GmbH, Linz, StE 350-3 Z gehört zur Gruppe Bleche und Bänder, beschichtet
Mehr InformationenTStE355 - Werkstoff (Handelsname: Buderus P355NL1)
Buderus P355NL1 ist ein Handelsname vom Lieferanten Buderus Edelstahl GmbH, Wetzlar, TStE355 gehört zur Gruppe Druckbehälterstähle
Mehr InformationenTStE 500 - Werkstoff (Handelsname: Buderus TStE 500)
Buderus TStE 500 ist ein Handelsname vom Lieferanten Buderus Edelstahl GmbH, Wetzlar, TStE 500 gehört zur Gruppe Stahl
Mehr InformationenG-CuL50 - Werkstoff (Handelsname: Bögra Leitkupfer)
Bögra Leitkupfer ist ein Handelsname vom Lieferanten BÖGRA Technologie GmbH, Solingen, G-CuL50 gehört zur Gruppe Kupfer-Gusswerkstoffe
Mehr InformationenSint-A 50 - Werkstoff (Handelsname: Bronze-Porit A 50)
Bronze-Porit A 50 ist ein Handelsname vom Lieferanten GKN Sinter Metals, Radevormwald, Sint-A 50 gehört zur Gruppe Sinter-NE-Metalle
Mehr InformationenSint-A 51 - Werkstoff (Handelsname: Bronze-Porit A51)
Bronze-Porit A51 ist ein Handelsname vom Lieferanten GKN Sinter Metals, Radevormwald, Sint-A 51 gehört zur Gruppe Sinter-NE-Metalle
Mehr Informationen51 CrMoV 4 - Werkstoff (Handelsname: Buderus 51 CrMoV 4)
Buderus 51 CrMoV 4 ist ein Handelsname vom Lieferanten Buderus Edelstahl GmbH, Wetzlar, 51 CrMoV 4 gehört zur Gruppe Federstähle
Mehr InformationenX 5 CrNiMo 17 13 3 - Werkstoff (Handelsname: 4436.0 BÖHLER A 100)
4436.0 BÖHLER A 100 ist ein Handelsname vom Lieferanten BÖHLER Uddeholm Deutschland GmbH, Düsseldorf, X 5 CrNiMo 17 13 3 gehört zur Gruppe Nichtrostende Stähle
Mehr InformationenX 10 CrAl 7 - Werkstoff (Handelsname: 4713.0 BÖHLER H 160)
4713.0 BÖHLER H 160 ist ein Handelsname vom Lieferanten BÖHLER Uddeholm Deutschland GmbH, Düsseldorf, X 10 CrAl 7 gehört zur Gruppe Hitzebeständige Stähle
Mehr InformationenX 10 CrAl 13 - Werkstoff (Handelsname: 4724.0 BÖHLER H 140)
4724.0 BÖHLER H 140 ist ein Handelsname vom Lieferanten BÖHLER Uddeholm Deutschland GmbH, Düsseldorf, X 10 CrAl 13 gehört zur Gruppe Hitzebeständige Stähle
Mehr InformationenX 10 CrAl 18 - Werkstoff (Handelsname: 4742.0 BÖHLER H 120)
4742.0 BÖHLER H 120 ist ein Handelsname vom Lieferanten BÖHLER Uddeholm Deutschland GmbH, Düsseldorf, X 10 CrAl 18 gehört zur Gruppe Hitzebeständige Stähle
Mehr InformationenX 10 CrAl 24 - Werkstoff (Handelsname: 4762.0 BÖHLER H 100)
4762.0 BÖHLER H 100 ist ein Handelsname vom Lieferanten BÖHLER Uddeholm Deutschland GmbH, Düsseldorf, X 10 CrAl 24 gehört zur Gruppe Hitzebeständige Stähle
Mehr InformationenX 15 CrNiSi 25 20 - Werkstoff (Handelsname: 4841.0 BÖHLER H 525)
4841.0 BÖHLER H 525 ist ein Handelsname vom Lieferanten BÖHLER Uddeholm Deutschland GmbH, Düsseldorf, X 15 CrNiSi 25 20 gehört zur Gruppe Hitzebeständige Stähle
Mehr InformationenX 12 NiCrSi 36 16 - Werkstoff (Handelsname: 4864.0 BÖHLER H 520)
4864.0 BÖHLER H 520 ist ein Handelsname vom Lieferanten BÖHLER Uddeholm Deutschland GmbH, Düsseldorf, X 12 NiCrSi 36 16 gehört zur Gruppe Hitzebeständige Stähle
Mehr InformationenX 12 CrNiTi 18 9 - Werkstoff (Handelsname: 4878.0 BÖHLER A 700)
4878.0 BÖHLER A 700 ist ein Handelsname vom Lieferanten BÖHLER Uddeholm Deutschland GmbH, Düsseldorf, X 12 CrNiTi 18 9 gehört zur Gruppe Hitzebeständige Stähle
Mehr InformationenX 5 NiCrTi 26 15 - Werkstoff (Handelsname: 4980.0 Böhler T 200)
4980.0 Böhler T 200 ist ein Handelsname vom Lieferanten BÖHLER Uddeholm Deutschland GmbH, Düsseldorf, X 5 NiCrTi 26 15 gehört zur Gruppe Hochwarmfeste Stähle und Legierungen (DIN)
Mehr InformationenX 155 CrMoV 12 1 - Werkstoff (Handelsname: 2379.0 BÖHLER K 110)
2379.0 BÖHLER K 110 ist ein Handelsname vom Lieferanten BÖHLER Uddeholm Deutschland GmbH, Düsseldorf, X 155 CrMoV 12 1 gehört zur Gruppe Werkzeugstähle
Mehr InformationenX 20 CoCrWMo 10 9 - Werkstoff (Handelsname: 2888.1 BÖHLER W 704)
2888.1 BÖHLER W 704 ist ein Handelsname vom Lieferanten BÖHLER Uddeholm Deutschland GmbH, Düsseldorf, X 20 CoCrWMo 10 9 gehört zur Gruppe Werkzeugstähle
Mehr Informationen45CoCrMoV5-5-3 - Werkstoff (Handelsname: 2889.1 BÖHLER W 319)
2889.1 BÖHLER W 319 ist ein Handelsname vom Lieferanten BÖHLER Uddeholm Deutschland GmbH, Düsseldorf, 45CoCrMoV5-5-3 gehört zur Gruppe Werkzeugstähle
Mehr InformationenS 6-5-3 - Werkstoff (Handelsname: 3344.0 BÖHLER S 607)
3344.0 BÖHLER S 607 ist ein Handelsname vom Lieferanten BÖHLER Uddeholm Deutschland GmbH, Düsseldorf, S 6-5-3 gehört zur Gruppe Werkzeugstähle
Mehr InformationenM250-35A - Werkstoff (Handelsname: STABOCOR M250-35A)
STABOCOR M250-35A ist ein Handelsname vom Lieferanten ThyssenKrupp Electrical Steel GmbH, Gelsenkirchen, M250-35A gehört zur Gruppe Kaltgewalztes nicht kornorientiertes Elektroblech und -band im schlussgeglühten Zustand (EN)
Mehr InformationenM270-35A - Werkstoff (Handelsname: STABOCOR M270-35A)
STABOCOR M270-35A ist ein Handelsname vom Lieferanten ThyssenKrupp Electrical Steel GmbH, Gelsenkirchen, M270-35A gehört zur Gruppe Kaltgewalztes nicht kornorientiertes Elektroblech und -band im schlussgeglühten Zustand (EN)
Mehr InformationenM300-35A - Werkstoff (Handelsname: STABOCOR M300-35A)
STABOCOR M300-35A ist ein Handelsname vom Lieferanten ThyssenKrupp Electrical Steel GmbH, Gelsenkirchen, M300-35A gehört zur Gruppe Kaltgewalztes nicht kornorientiertes Elektroblech und -band im schlussgeglühten Zustand (EN)
Mehr InformationenM330-35A - Werkstoff (Handelsname: STABOCOR M330-35A)
STABOCOR M330-35A ist ein Handelsname vom Lieferanten ThyssenKrupp Electrical Steel GmbH, Gelsenkirchen, M330-35A gehört zur Gruppe Kaltgewalztes nicht kornorientiertes Elektroblech und -band im schlussgeglühten Zustand (EN)
Mehr InformationenM270-50A - Werkstoff (Handelsname: STABOCOR M270-50A)
STABOCOR M270-50A ist ein Handelsname vom Lieferanten ThyssenKrupp Electrical Steel GmbH, Gelsenkirchen, M270-50A gehört zur Gruppe Kaltgewalztes nicht kornorientiertes Elektroblech und -band im schlussgeglühten Zustand (EN)
Mehr InformationenM290-50A - Werkstoff (Handelsname: STABOCOR M290-50A)
STABOCOR M290-50A ist ein Handelsname vom Lieferanten ThyssenKrupp Electrical Steel GmbH, Gelsenkirchen, M290-50A gehört zur Gruppe Kaltgewalztes nicht kornorientiertes Elektroblech und -band im schlussgeglühten Zustand (EN)
Mehr InformationenM310-50A - Werkstoff (Handelsname: STABOCOR M310-50A)
STABOCOR M310-50A ist ein Handelsname vom Lieferanten ThyssenKrupp Electrical Steel GmbH, Gelsenkirchen, M310-50A gehört zur Gruppe Kaltgewalztes nicht kornorientiertes Elektroblech und -band im schlussgeglühten Zustand (EN)
Mehr InformationenM330-50A - Werkstoff (Handelsname: STABOCOR M330-50A)
STABOCOR M330-50A ist ein Handelsname vom Lieferanten ThyssenKrupp Electrical Steel GmbH, Gelsenkirchen, M330-50A gehört zur Gruppe Kaltgewalztes nicht kornorientiertes Elektroblech und -band im schlussgeglühten Zustand (EN)
Mehr InformationenM350-50A - Werkstoff (Handelsname: STABOCOR M350-50A)
STABOCOR M350-50A ist ein Handelsname vom Lieferanten ThyssenKrupp Electrical Steel GmbH, Gelsenkirchen, M350-50A gehört zur Gruppe Kaltgewalztes nicht kornorientiertes Elektroblech und -band im schlussgeglühten Zustand (EN)
Mehr InformationenM400-50A - Werkstoff (Handelsname: STABOCOR M400-50A)
STABOCOR M400-50A ist ein Handelsname vom Lieferanten ThyssenKrupp Electrical Steel GmbH, Gelsenkirchen, M400-50A gehört zur Gruppe Kaltgewalztes nicht kornorientiertes Elektroblech und -band im schlussgeglühten Zustand (EN)
Mehr InformationenM470-50A - Werkstoff (Handelsname: STABOCOR M470-50A)
STABOCOR M470-50A ist ein Handelsname vom Lieferanten ThyssenKrupp Electrical Steel GmbH, Gelsenkirchen, M470-50A gehört zur Gruppe Kaltgewalztes nicht kornorientiertes Elektroblech und -band im schlussgeglühten Zustand (EN)
Mehr InformationenM530-50A - Werkstoff (Handelsname: STABOCOR M530-50A)
STABOCOR M530-50A ist ein Handelsname vom Lieferanten ThyssenKrupp Electrical Steel GmbH, Gelsenkirchen, M530-50A gehört zur Gruppe Kaltgewalztes nicht kornorientiertes Elektroblech und -band im schlussgeglühten Zustand (EN)
Mehr InformationenM600-50A - Werkstoff (Handelsname: STABOCOR M600-50A)
STABOCOR M600-50A ist ein Handelsname vom Lieferanten ThyssenKrupp Electrical Steel GmbH, Gelsenkirchen, M600-50A gehört zur Gruppe Kaltgewalztes nicht kornorientiertes Elektroblech und -band im schlussgeglühten Zustand (EN)
Mehr InformationenM700-50A - Werkstoff (Handelsname: STABOCOR M700-50A)
STABOCOR M700-50A ist ein Handelsname vom Lieferanten ThyssenKrupp Electrical Steel GmbH, Gelsenkirchen, M700-50A gehört zur Gruppe Kaltgewalztes nicht kornorientiertes Elektroblech und -band im schlussgeglühten Zustand (EN)
Mehr InformationenM800-50A - Werkstoff (Handelsname: STABOCOR M800-50A)
STABOCOR M800-50A ist ein Handelsname vom Lieferanten ThyssenKrupp Electrical Steel GmbH, Gelsenkirchen, M800-50A gehört zur Gruppe Kaltgewalztes nicht kornorientiertes Elektroblech und -band im schlussgeglühten Zustand (EN)
Mehr InformationenM940-50A - Werkstoff (Handelsname: STABOCOR M900-50A)
STABOCOR M900-50A ist ein Handelsname vom Lieferanten ThyssenKrupp Electrical Steel GmbH, Gelsenkirchen, M940-50A gehört zur Gruppe Kaltgewalztes nicht kornorientiertes Elektroblech und -band im schlussgeglühten Zustand (EN)
Mehr InformationenM330-65A - Werkstoff (Handelsname: STABOCOR M330-65A)
STABOCOR M330-65A ist ein Handelsname vom Lieferanten ThyssenKrupp Electrical Steel GmbH, Gelsenkirchen, M330-65A gehört zur Gruppe Kaltgewalztes nicht kornorientiertes Elektroblech und -band im schlussgeglühten Zustand (EN)
Mehr InformationenM350-65A - Werkstoff (Handelsname: STABOCOR M350-65A)
STABOCOR M350-65A ist ein Handelsname vom Lieferanten ThyssenKrupp Electrical Steel GmbH, Gelsenkirchen, M350-65A gehört zur Gruppe Kaltgewalztes nicht kornorientiertes Elektroblech und -band im schlussgeglühten Zustand (EN)
Mehr InformationenM400-65A - Werkstoff (Handelsname: STABOCOR M400-65A)
STABOCOR M400-65A ist ein Handelsname vom Lieferanten ThyssenKrupp Electrical Steel GmbH, Gelsenkirchen, M400-65A gehört zur Gruppe Kaltgewalztes nicht kornorientiertes Elektroblech und -band im schlussgeglühten Zustand (EN)
Mehr InformationenM470-65A - Werkstoff (Handelsname: STABOCOR M470-65A)
STABOCOR M470-65A ist ein Handelsname vom Lieferanten ThyssenKrupp Electrical Steel GmbH, Gelsenkirchen, M470-65A gehört zur Gruppe Kaltgewalztes nicht kornorientiertes Elektroblech und -band im schlussgeglühten Zustand (EN)
Mehr InformationenM530-65A - Werkstoff (Handelsname: STABOCOR M530-65A)
STABOCOR M530-65A ist ein Handelsname vom Lieferanten ThyssenKrupp Electrical Steel GmbH, Gelsenkirchen, M530-65A gehört zur Gruppe Kaltgewalztes nicht kornorientiertes Elektroblech und -band im schlussgeglühten Zustand (EN)
Mehr InformationenM600-65A - Werkstoff (Handelsname: STABOCOR M600-65A)
STABOCOR M600-65A ist ein Handelsname vom Lieferanten ThyssenKrupp Electrical Steel GmbH, Gelsenkirchen, M600-65A gehört zur Gruppe Kaltgewalztes nicht kornorientiertes Elektroblech und -band im schlussgeglühten Zustand (EN)
Mehr InformationenM700-65A - Werkstoff (Handelsname: STABOCOR M700-65A)
STABOCOR M700-65A ist ein Handelsname vom Lieferanten ThyssenKrupp Electrical Steel GmbH, Gelsenkirchen, M700-65A gehört zur Gruppe Kaltgewalztes nicht kornorientiertes Elektroblech und -band im schlussgeglühten Zustand (EN)
Mehr InformationenM800-65A - Werkstoff (Handelsname: STABOCOR M800-65A)
STABOCOR M800-65A ist ein Handelsname vom Lieferanten ThyssenKrupp Electrical Steel GmbH, Gelsenkirchen, M800-65A gehört zur Gruppe Kaltgewalztes nicht kornorientiertes Elektroblech und -band im schlussgeglühten Zustand (EN)
Mehr InformationenM235-35A - Werkstoff (Handelsname: STABOCOR M235-35A)
STABOCOR M235-35A ist ein Handelsname vom Lieferanten ThyssenKrupp Electrical Steel GmbH, Gelsenkirchen, M235-35A gehört zur Gruppe Kaltgewalztes nicht kornorientiertes Elektroblech und -band im schlussgeglühten Zustand (EN)
Mehr InformationenM250-50A - Werkstoff (Handelsname: STABOCOR M250-50A)
STABOCOR M250-50A ist ein Handelsname vom Lieferanten ThyssenKrupp Electrical Steel GmbH, Gelsenkirchen, M250-50A gehört zur Gruppe Kaltgewalztes nicht kornorientiertes Elektroblech und -band im schlussgeglühten Zustand (EN)
Mehr InformationenM310-65A - Werkstoff (Handelsname: STABOCOR M310-65A)
STABOCOR M310-65A ist ein Handelsname vom Lieferanten ThyssenKrupp Electrical Steel GmbH, Gelsenkirchen, M310-65A gehört zur Gruppe Kaltgewalztes nicht kornorientiertes Elektroblech und -band im schlussgeglühten Zustand (EN)
Mehr InformationenM210-35A - Werkstoff (Handelsname: STABOCOR M210-35A)
STABOCOR M210-35A ist ein Handelsname vom Lieferanten ThyssenKrupp Electrical Steel GmbH, Gelsenkirchen, M210-35A gehört zur Gruppe Elektrobleche
Mehr InformationenM230-50A - Werkstoff (Handelsname: STABOCOR M230-50A)
STABOCOR M230-50A ist ein Handelsname vom Lieferanten ThyssenKrupp Electrical Steel GmbH, Gelsenkirchen, M230-50A gehört zur Gruppe Elektrobleche
Mehr InformationenGX30CrSi6 - Werkstoff (Handelsname: Hacotherm HBG 710)
Hacotherm HBG 710 ist ein Handelsname vom Lieferanten Hagenkötter GmbH & Co., Solingen, GX30CrSi6 gehört zur Gruppe Hitzebeständiger Stahlguss
Mehr InformationenGX130CrSi29 - Werkstoff (Handelsname: Hacotherm HBG 777)
Hacotherm HBG 777 ist ein Handelsname vom Lieferanten Hagenkötter GmbH & Co., Solingen, GX130CrSi29 gehört zur Gruppe Hitzebeständiger Stahlguss
Mehr InformationenG-CuCr - Werkstoff (Handelsname: Bögra Chromkupfer)
Bögra Chromkupfer ist ein Handelsname vom Lieferanten BÖGRA Technologie GmbH, Solingen, G-CuCr gehört zur Gruppe Kupfer-Gusswerkstoffe
Mehr InformationenX6CrNiSiNCe35-25 - Werkstoff (Handelsname: SANDVIK 28.34.HTB)
SANDVIK 28.34.HTB ist ein Handelsname vom Lieferanten SANDVIK Materials Technology Deutschland GmbH, Düsseldorf, X6CrNiSiNCe35-25 gehört zur Gruppe Nichtrostende Stähle (EN)
Mehr InformationenQStE 380 TM - Werkstoff (Handelsname: Buderus QSTE 380 TM)
Buderus QSTE 380 TM ist ein Handelsname vom Lieferanten Buderus Edelstahl GmbH, Wetzlar, QStE 380 TM gehört zur Gruppe Bleche, Bänder und Flacherzeugnisse
Mehr InformationenM600-100A - Werkstoff (Handelsname: STABOCOR M600-100A)
STABOCOR M600-100A ist ein Handelsname vom Lieferanten ThyssenKrupp Electrical Steel GmbH, Gelsenkirchen, M600-100A gehört zur Gruppe Kaltgewalztes nicht kornorientiertes Elektroblech und -band im schlussgeglühten Zustand (EN)
Mehr InformationenM700-100A - Werkstoff (Handelsname: STABOCOR M700-100A)
STABOCOR M700-100A ist ein Handelsname vom Lieferanten ThyssenKrupp Electrical Steel GmbH, Gelsenkirchen, M700-100A gehört zur Gruppe Kaltgewalztes nicht kornorientiertes Elektroblech und -band im schlussgeglühten Zustand (EN)
Mehr InformationenM800-100A - Werkstoff (Handelsname: STABOCOR M800-100A)
STABOCOR M800-100A ist ein Handelsname vom Lieferanten ThyssenKrupp Electrical Steel GmbH, Gelsenkirchen, M800-100A gehört zur Gruppe Kaltgewalztes nicht kornorientiertes Elektroblech und -band im schlussgeglühten Zustand (EN)
Mehr InformationenX14CrMoS17 - Werkstoff (Handelsname: Märker Irrubigo 4104)
Märker Irrubigo 4104 ist ein Handelsname vom Lieferanten Schmidt + Clemens GmbH + Co. KG, Edelstahlwerk Kaiserau, Lindlar, X14CrMoS17 gehört zur Gruppe Nichtrostende Stähle
Mehr InformationenC 105 W 2 - Werkstoff (Handelsname: 1645.0 BOEHLER K 990)
1645.0 BOEHLER K 990 ist ein Handelsname vom Lieferanten BÖHLER Uddeholm Deutschland GmbH, Düsseldorf, C 105 W 2 gehört zur Gruppe Werkzeugstähle
Mehr InformationenM1000-100A - Werkstoff (Handelsname: STABOCOR M1000-100A)
STABOCOR M1000-100A ist ein Handelsname vom Lieferanten ThyssenKrupp Electrical Steel GmbH, Gelsenkirchen, M1000-100A gehört zur Gruppe Kaltgewalztes nicht kornorientiertes Elektroblech und -band im schlussgeglühten Zustand (EN)
Mehr InformationenM1300-100A - Werkstoff (Handelsname: STABOCOR M1300-100A)
STABOCOR M1300-100A ist ein Handelsname vom Lieferanten ThyssenKrupp Electrical Steel GmbH, Gelsenkirchen, M1300-100A gehört zur Gruppe Kaltgewalztes nicht kornorientiertes Elektroblech und -band im schlussgeglühten Zustand (EN)
Mehr InformationenS355K2W - Werkstoff (Handelsname: SSAB Weathering 355)
SSAB Weathering 355 ist ein Handelsname vom Lieferanten SSAB Swedish Steel GmbH, Düsseldorf, S355K2W gehört zur Gruppe Allgemeine Baustähle (EN)
Mehr Informationen34CrAlNi7-10 - Werkstoff (Handelsname: Buderus 34CrAlNi7-10)
Buderus 34CrAlNi7-10 ist ein Handelsname vom Lieferanten Buderus Edelstahl GmbH, Wetzlar, 34CrAlNi7-10 gehört zur Gruppe Nitrierstähle
Mehr Informationen9 SMn 36 - Werkstoff (Handelsname: Schwabenstahl Super)
Schwabenstahl Super ist ein Handelsname vom Lieferanten SHW AG, Aalen, 9 SMn 36 gehört zur Gruppe Automatenstähle
Mehr Informationen17NiCrMoS6-4 - Werkstoff (Handelsname: CARBODUR 17NiCrMoS6-4)
CARBODUR 17NiCrMoS6-4 ist ein Handelsname vom Lieferanten Deutsche Edelstahlwerke GmbH, Witten, 17NiCrMoS6-4 gehört zur Gruppe Stahl
Mehr InformationenS250GD+ZA - Werkstoff (Handelsname: THERVAGAL THB 250-ZnAl)
THERVAGAL THB 250-ZnAl ist ein Handelsname vom Lieferanten voestalpine Stahlwelt GmbH, Linz, S250GD+ZA gehört zur Gruppe Bleche und Bänder, beschichtet
Mehr InformationenS280GD+ZA - Werkstoff (Handelsname: THERVAGAL THB 280-ZnAl)
THERVAGAL THB 280-ZnAl ist ein Handelsname vom Lieferanten voestalpine Stahlwelt GmbH, Linz, S280GD+ZA gehört zur Gruppe Bleche und Bänder, beschichtet
Mehr InformationenS320GD+ZA - Werkstoff (Handelsname: THERVAGAL THB 320-ZnAl)
THERVAGAL THB 320-ZnAl ist ein Handelsname vom Lieferanten voestalpine Stahlwelt GmbH, Linz, S320GD+ZA gehört zur Gruppe Bleche und Bänder, beschichtet
Mehr InformationenS350GD+ZA - Werkstoff (Handelsname: THERVAGAL THB 380-ZnAl)
THERVAGAL THB 380-ZnAl ist ein Handelsname vom Lieferanten voestalpine Stahlwelt GmbH, Linz, S350GD+ZA gehört zur Gruppe Bleche und Bänder, beschichtet
Mehr InformationenG-CoCr28 - Werkstoff (Handelsname: Hacotherm HBG CoCr 5028)
Hacotherm HBG CoCr 5028 ist ein Handelsname vom Lieferanten Hagenkötter GmbH & Co., Solingen, G-CoCr28 gehört zur Gruppe Kobalt-Gusslegierungen
Mehr InformationenAlMn1Cu - Werkstoff (Handelsname: 3003 (+ Plattierung mit BAlSi2))
3003 (+ Plattierung mit BAlSi2) ist ein Handelsname vom Lieferanten AG der Dillinger Hüttenwerke, Dillingen, AlMn1Cu gehört zur Gruppe Aluminiumlegierungen, naturhart (DIN)
Mehr InformationenPP <40% gefüllt - Werkstoff (Alternativer Name: MB)
MB ist ein alternativer Name des Werkstoff PP <40% gefüllt, PP <40% gefüllt gehört zur Gruppe Polymer
Mehr InformationenPP mit <20% GF verstärkt - Werkstoff (Alternativer Name: GB)
GB ist ein alternativer Name des Werkstoff PP mit <20% GF verstärkt, PP mit <20% GF verstärkt gehört zur Gruppe Polymer
Mehr InformationenPP Copolymer - Werkstoff (Alternativer Name: BA)
BA ist ein alternativer Name des Werkstoff PP Copolymer, PP Copolymer gehört zur Gruppe Polymer
Mehr InformationenPE-HD - Werkstoff (Alternativer Name: BH)
BH ist ein alternativer Name des Werkstoff PE-HD, PE-HD gehört zur Gruppe Polymer
Mehr InformationenPP <30% gefüllt - Werkstoff (Alternativer Name: BEC)
BEC ist ein alternativer Name des Werkstoff PP <30% gefüllt, PP <30% gefüllt gehört zur Gruppe Polymer
Mehr InformationenPP mit <30% GF verstärkt - Werkstoff (Alternativer Name: GB GD)
GB GD ist ein alternativer Name des Werkstoff PP mit <30% GF verstärkt, PP mit <30% GF verstärkt gehört zur Gruppe Polymer
Mehr InformationenPU gefüllt >40% - Werkstoff (Alternativer Name: Baygal)
Baygal ist ein alternativer Name des Werkstoff PU gefüllt >40%, PU gefüllt >40% gehört zur Gruppe Polymer
Mehr InformationenPU gefüllt - Werkstoff (Alternativer Name: Baydur)
Baydur ist ein alternativer Name des Werkstoff PU gefüllt, PU gefüllt gehört zur Gruppe Polymer
Mehr InformationenPU - Werkstoff (Alternativer Name: Bayflex)
Bayflex ist ein alternativer Name des Werkstoff PU, PU gehört zur Gruppe Polymer
Mehr InformationenPA 11 - Werkstoff (Alternativer Name: Rilsan B)
Rilsan B ist ein alternativer Name des Werkstoff PA 11, PA 11 gehört zur Gruppe Thermoplast
Mehr InformationenPC mit 20% GF verstärkt - Werkstoff (Alternativer Name: Bayblend)
Bayblend ist ein alternativer Name des Werkstoff PC mit 20% GF verstärkt, PC mit 20% GF verstärkt gehört zur Gruppe Polymer
Mehr InformationenPS Copolymer - Werkstoff (Alternativer Name: Styroblend®)
Styroblend® ist ein alternativer Name des Werkstoff PS Copolymer, PS Copolymer gehört zur Gruppe Polymer
Mehr InformationenAlMg1,8 - Werkstoff (Alternativer Name: EN AW-Al Mg2(B))
EN AW-Al Mg2(B) ist ein alternativer Name des Werkstoff AlMg1,8, AlMg1,8 gehört zur Gruppe Aluminiumlegierung
Mehr InformationenPA gefüllt >40% - Werkstoff (Alternativer Name: Schulablend)
Schulablend ist ein alternativer Name des Werkstoff PA gefüllt <40%, PA gefüllt >40% gehört zur Gruppe Thermoplast
Mehr Informationen